• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin DigitalTwin Health Screening Imagery Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Smart City
  • Infrastructures
  • GeoAI
Abonnieren

Artikel nach Suchwort

Monitoring

11 Artikel
Aspahltierungsarbeiten mit Baustellen-Fahrzeugen und einem STRABAG Mitarbeiter
Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

STRABAG – Die digitale Vorreiterin der Baubranche in der Geodatennutzung 

  • Dr. Ekrem Canli and Martin Kriz
Mit der fortschreitenden Digitalisierung haben Geoinformationen an Bedeutung gewonnen. Sie sind heutzutage unverzichtbar für die standortbasierte Planung.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Öffentliche Sicherheit

Großveranstaltungen: So planen Sie den Transport und die Versorgung der Fans

  • Michael Mundt
Wie kommen Fans und Waren sicher ins Stadion? Location Intelligence Tools geben Verantwortlichen effiziente "digitale Werkzeuge" an die Hand.
Teilen
Zug im Hauptbahnhof Frankfurt am Main in Deutschland
Weiterlesen
  • 8 min
  • Infrastructures
  • Location Intelligence

Wie das Venture TracE die Digitalisierung bei der Deutschen Bahn mit GIS und Location Services vorantreibt

  • WhereNext Redaktion
Daniel Betz und Philippe Rieffel von der DB Systel zeigen im Interview, wie das Venture TracE die Digitalisierung bei der Deutschen Bahn mit GIS und Location Services vorantreibt.
Teilen
Bauarbeiter im Hintergrund fliegt eine Drohne
Weiterlesen
  • 2 min
  • Infrastructures

Baustelle der Zukunft: Drohnen haben die Aufsicht

  • WhereNext Redaktion
Die Westnetz GmbH, eine Eon-Tochter, gestaltet die Energiewende aktiv mit und setzt Drohnen ein: die Baustelle der Zukunft.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

Die Straßenbaustelle wird smart

  • Dennis Weller
Eine zentrale Datenplattform mit allen Informationen zu Straßenbauprojekten bringt frischen Wind in Bauvorhaben. Sie ist die Grundlage für eine optimierte interdisziplinäre Vernetzung und erhöht in der Folge die Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen.
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart City

Bessere Fahrradwege: Bürger und Bürgerinnen helfen mit

  • WhereNext Redaktion
Wie lassen sich Mängel an Fahrradwegen effizient erfassen? Dieser Frage gingen Studierende im Rahmen der Cross Innovation Class nach.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • COVID-19

Corona-Infos mit Raumbezug: Die Bürger von Euskirchen blicken durch

  • WhereNext Redaktion
Fragen zum Impffortschritt, zur Inzidenz und zu neuen Corona-Regeln beantwortet ein neues Corona-Portal im Kreis Euskirchen.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Radio Garden: So klingt die grenzenlose Welt

  • WhereNext Redaktion
Wo sitzen welche Internetradiosender? Dieser 3D-Globus schafft Überblick.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Öffentliche Sicherheit

Stadionsicherheit: So überlassen Großveranstalter und BOS nichts dem Zufall

  • Michael Mundt
In dieser Beitragsserie stellen wir moderne Technologien vor, die Stadionbetreibern und Sicherheitskräften bei der Planung und dem laufenden Betrieb helfen werden.
Teilen
  • Auch Mülleimer haben eine smarte Seite
  • GIS-Daten – eine wertvolle Grundlage für das Facility Management  
  • Ein Blick in die Zukunft – mit Lars Thomsen
  • Covidtracker: Der Pandemie einen Schritt voraus
Weiterlesen
  • 5 min
  • Öffentliche Sicherheit

Die Karte als Grundlage für humanitäre Hilfseinsätze

  • Wolfgang Emmer
Lesen Sie hier anhand von drei Einsätzen, wie sich die oft diffuse Lage in Krisengebieten mit der richtigen Technologie besser überblicken lässt.
Teilen
  • Wald Borkenkäfer

    GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

    Weiterlesen
  • Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

    Weiterlesen
  • Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Vom Tropenwald nach Amsterdam: Wie GIS die Reise von FSC-zertifiziertem Holz sichtbar macht 
  • Mit ArcGIS Immobilienmärkte besser verstehen – Einblicke in die strategische Nutzung von Geodaten  
  • Titelbild
    Karlsruhe auf dem Weg zur Sensor City: Wie ArcGIS die Stadt klimafit macht 
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X