• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
0
0
0
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • Infrastructures

Artikel nach Suchwort

Case Study

25 Artikel

Von der Stadtplanung in 3D bis zur vernetzten Leitstelle – hier finden Sie inspirierende Case Studies für Ihr Business.

Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Der Kanton Genf baut um und visualisiert künftige Szenarien

  • WhereNext Redaktion
Bei einem Städtebau-Projekt sollen mehr als 12.000 neue Wohnungen, 6.000 Arbeitsplätze und neue Schulen sowie ein Park und die Renaturierung von zwei Flüssen entstehen. Ein digitaler Zwilling ermöglicht dabei einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart City

Stadt Konstanz: Mit GIS Städte intelligent entwickeln

  • WhereNext Redaktion
Wie lassen sich knapper Wohnraum und mehr Wohnqualität in Einklang bringen? Die Stadt Konstanz wandelt sich zur Smart City und bezieht die Bürger:innen auf dem Weg mit ein.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart City

Auch Mülleimer haben eine smarte Seite

  • WhereNext Redaktion
Der StadtBetrieb Bornheim (SBB) kann ihre 800 Mülleimer dank Esri Technologie nun ortsbezogen erfassen und die Entleerung optimieren.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

ArcGIS und AR machen Gebäude vor dem ersten Spatenstich erlebbar

  • WhereNext Redaktion
Die Schulanlage Muoshof im schweizerischen Malters platzt aus allen Nähten. Deshalb schrieb die Gemeinde einen Neubau in einem öffentlichen Wettbewerb aus, den das Büro für Bauökonomie (BfB AG) begleitete. Für…
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart Environment

Digitaler Zwilling in der kommunalen Wärmeplanung

  • WhereNext Redaktion
Laut Bundesumweltamt müssen Effizienzmaßnahmen und nachhaltige Energiequellen bis 2045 für eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Gebäudebestand sorgen. Keine Frage: Für Kommunen, Unternehmen und Privathaushalte wird das eine Mammutaufgabe. Deshalb hat unser…
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Vattenfall Eurofiber optimiert Glasfaserausbau mit GIS

  • WhereNext Redaktion
In Berlin verfügt Vattenfall Eurofiber über ein weitreichendes Fernwärmenetz. Bis Ende 2026 will Vattenfall Eurofiber über 500.000 Haushalte und Unternehmen an ein leistungsstarkes Glasfasernetz anschließen. Der Anspruch: Alle Internetanbieter sollen  diskriminierungsfrei via…
Teilen
  • Der Paderborner Dom wird digital
  • Polarforscher Arved Fuchs im Interview: Mehr als bunte Bilder im Gepäck
  • GIS Location Intelligence
    GIS, Location Intelligence und BI – das sind die Unterschiede
  • Panoramablick über die Limmat in Zürich an einem Winterabend
    Responsive statt smart: Zürich denkt das Konzept der Stadt der Zukunft weiter
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Ärzte ohne Grenzen: Wie Karten Hilfe leisten

  • WhereNext Redaktion
Das GIS-Zentrum von Ärzte ohne Grenzen nutzt seit 20 Jahren GIS-Technologie, um auf Notfallsituationen schneller zu reagieren und Informationen besser zu teilen.
Teilen
Smart City Stadt Digitalisierung
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart City

Wie sich eine Stadt mit Service-Firmen vernetzt

  • WhereNext Redaktion
Die Stadt Burgwedel hat eine digitale Prozesskette für Schadensmeldungen in und an Gebäuden der Stadtverwaltung erstellt.
Teilen
Aufnahme von oben
Weiterlesen
  • 1 min
  • Location Intelligence

Drohnenbilder und GIS zeigen, wie es um die Natur steht

  • WhereNext Redaktion
3.000 Multispektral- und RGB-Bilder wurden mit Drohnen-Befliegungen von Quantum Systems aufgenommen und präzise ausgewertet. Die gewonnenen Erkenntnisse stellen eine Wissensbasis dar, wie sich der Vegetationszustand eines ehemaligen Braunkohleabbaugebietes in seiner…
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart Environment

So smart nutzt HessenForst Geoinformationen

  • WhereNext Redaktion
HessenForst zählt zu den größten Forstbetrieben Deutschlands. Längst hat das Unternehmen das Potential von Geodaten erkannt. Digital am Puls der Zeit geht es weiter. Heute setzt der Betrieb auf KI-basierte Prognosen und ein modernes Schadflächenmanagement für mehr Effizienz.
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Mobilität: So wird unsere Infrastruktur zukunftsfähig
  • So sehen Firmen heute, wie ihr Business morgen funktioniert
  • Hagelschaden
    Versicherungen: Dem Hagel mit GIS auf der Spur
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.