• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Digital Twin Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
267
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • GeoAI

Artikel nach Autor

WhereNext Redaktion

86 Artikel
Hier gibt die WhereNext-Redaktion praxisnahe Einblicke in das Thema Location Intelligence.
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart City

Smart City: Erst Bürgerbeteiligung macht Städte wirklich intelligent

  • WhereNext Redaktion
Eine Smart City muss mehr bieten als Smart Buildings und smarte Systeme für Verkehrssteuerung oder Energieversorgung.
Teilen
Nachhaltigkeit Business
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

Warum eine 360-Grad-Sicht auf Nachhaltigkeit im Business das A und O ist

  • WhereNext Redaktion
Welchen Bezug Esri zur Nachhaltigkeit hat, erklärt Philipp Ullherr, Managing Partner bei Esri Deutschland und Esri Schweiz, im Interview.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

ArcGIS und AR machen Gebäude vor dem ersten Spatenstich erlebbar

  • WhereNext Redaktion
Die Schulanlage Muoshof im schweizerischen Malters platzt aus allen Nähten. Deshalb schrieb die Gemeinde einen Neubau in einem öffentlichen Wettbewerb aus, den das Büro für Bauökonomie (BfB AG) begleitete. Für…
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart Environment

Digitaler Zwilling in der kommunalen Wärmeplanung

  • WhereNext Redaktion
Laut Bundesumweltamt müssen Effizienzmaßnahmen und nachhaltige Energiequellen bis 2045 für eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Gebäudebestand sorgen. Keine Frage: Für Kommunen, Unternehmen und Privathaushalte wird das eine Mammutaufgabe. Deshalb hat unser…
Teilen
Stadtplanung
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart City

Stadtplanung der Zukunft

  • WhereNext Redaktion
Menschen ziehen vermehrt in städtische Ballungsräume, wodurch neue Wohnräume geschaffen werden müssen. Bei der Planung dieser neuen Quartiere müssen viele Faktoren durchdacht werden.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Tech for Future: So nimmt die Jugend den Kampf gegen den Klimawandel selbst in die Hand

  • WhereNext Redaktion
Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Regionen, die den Auswirkungen des Klimawandels besonders stark ausgesetzt sein werden. Das geht aus dem aktuellen IPCC-Bericht hervor. Dabei sind vor allem die Kinder die Leidtragenden.
Teilen
  • Smart City Stadt Digitalisierung
    Wie sich eine Stadt mit Service-Firmen vernetzt
  • Fiber
    Interview mit Dr. Albers vom BREKO: „Eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau fördern“
  • Wald von oben
    Umweltmonitoring für die Öffentlichkeit
  • Klimaschutz in Kommunen: Grüne Dächer sind Teil der Lösung
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart Environment

Drohende Wasserknappheit: Wie Location Intelligence rechtzeitig vor Gefahren warnt

  • WhereNext Redaktion
Die größte wachsende Bedrohung ist Wasserknappheit. Mit GIS lassen sich Risiken abschätzen und Wasser sparen.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Vattenfall Eurofiber optimiert Glasfaserausbau mit GIS

  • WhereNext Redaktion
In Berlin verfügt Vattenfall Eurofiber über ein weitreichendes Fernwärmenetz. Bis Ende 2026 will Vattenfall Eurofiber über 500.000 Haushalte und Unternehmen an ein leistungsstarkes Glasfasernetz anschließen. Der Anspruch: Alle Internetanbieter sollen  diskriminierungsfrei via…
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Öffentliche Sicherheit

Interview: GIS & BIM als unterstützender Ermittler bei der Polizei

  • WhereNext Redaktion
Dirk Volkmann, Dozent an der Polizeiakademie Niedersachsen, verrät im Interview, wie der aktuelle Stand an der Polizeiakademie zu GIS und BIM aussieht.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart Environment

Podcast mit Markus Rex: 135 Terabyte neue Daten zur Arktis

  • WhereNext Redaktion
Erfahren Sie im Podcast mit Markus Rex, wie Forscher GIS und Location Intelligence einsetzen, um unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten.
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Smart City: Erst Bürgerbeteiligung macht Städte wirklich intelligent
  • Nachhaltigkeit Business
    Warum eine 360-Grad-Sicht auf Nachhaltigkeit im Business das A und O ist
  • ArcGIS und AR machen Gebäude vor dem ersten Spatenstich erlebbar
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.