• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
0
0
0
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • Infrastructures

Artikel nach Autor

WhereNext Redaktion

127 Artikel
Hier gibt die WhereNext-Redaktion praxisnahe Einblicke in das Thema Location Intelligence.
Rendering des neu gestalteten Areals im Kanton Genf
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart City

Ein gigantisches Projekt: Der Kanton Genf baut um

  • WhereNext Redaktion
Im Rahmen des Städtebau-Projekts „Praille-Acacias-Vernets“ (PAV) im Kanton Genf wird ein über 230 Hektar großes Gebiet mit einem Digitalen Zwilling neu entwickelt.
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart Environment

Drohende Wasserknappheit: Wie Location Intelligence rechtzeitig vor Gefahren warnt

  • WhereNext Redaktion
Die größte wachsende Bedrohung ist Wasserknappheit. Mit GIS lassen sich Risiken abschätzen und Wasser sparen.
Teilen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

Digital Twin: Wie der Flughafen Zürich von vernetzten Lösungen profitiert

  • WhereNext Redaktion
Der Digital Twin schafft für den Flughafen Zürich eine ganzheitliche Sicht auf bisher voneinander getrennte Abläufe und Bereiche.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Location Intelligence

Wie intelligente Datenanalysen gegen Hunger helfen

  • WhereNext Redaktion
Dieser Podcast verrät, die intelligente Technologien und Datenanalysen Armut reduzieren können.
Teilen
security.manager
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

Smartes Geodatenmanagement für Shopping-Center

  • WhereNext Redaktion
Das Management von Shops in Einkaufszentren ist komplex - und anspruchsvoll. Hochsensible Daten fallen an. Eine intelligente Geo-Lösung hilft dabei. 
Teilen
Stadt mit verknüpften Datenpunkten
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart City

Urban Twin – die Stadt von morgen heute erleben

  • WhereNext Redaktion
Immer weniger Wohnraum, Blechlawinen auf den Straßen, Feinstaub und klimatische Herausforderungen – keine Frage: Die Lage für Städte und Kommunen spitzt sich zu.
Teilen
Mann sitzt im Auto und steht im Stau
Weiterlesen
  • 2 min
  • Infrastructures

Mit visuellen Analysen das Unfallgeschehen besser verstehen

  • WhereNext Redaktion
Wo passieren welche Unfälle? Mit ArcGIS Dashboards können Unfalldaten visualisiert, analysiert und der Bevölkerung bereitgestellt werden.
Teilen
Visualisierung der Stadt Göteborg
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart City

Göteborg bekommt einen Zwilling

  • WhereNext Redaktion
Die schwedische Stadt Göteborg bekommt einen täuschend echten Digitalen Zwilling und unterstützt dadurch die Resilienz der Stadt.
Teilen
Mähdrescher
Weiterlesen
  • 3 min
  • Smart Environment

Bessere Ertragsvorhersage für Weizen, Raps und Gerste mit Radardaten

  • WhereNext Redaktion
Wie können Landwirte die Ernte optimal planen? Eine genaue Ertragsschätzung ist eine wertvolle Entscheidungshilfe.
Teilen
  • Business Kurs
    Ready to go: Mit Lösungs-Vorlagen besser durch die Krise
  • Die Straßenbaustelle wird smart
  • Stadionsicherheit: So überlassen Großveranstalter und BOS nichts dem Zufall
  • VR Smart City
    Die Zukunft unserer Städte – angetrieben durch GIS
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

So digitalisiert sich die Autobahn

  • WhereNext Redaktion
Um die Infrastruktur in bestem Zustand zu halten und gleichzeitig für die Mobilitäts- und Energiewende fit zu machen, soll die 2018 gegründete Autobahn GmbH des Bundes den Betrieb in allen 16 Bundesländern zentral verwalten und Bau- und Instandhaltungsprojekte effizienter umsetzen.
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Rendering des neu gestalteten Areals im Kanton Genf
    Ein gigantisches Projekt: Der Kanton Genf baut um
  • Drohende Wasserknappheit: Wie Location Intelligence rechtzeitig vor Gefahren warnt
  • Digital Twin: Wie der Flughafen Zürich von vernetzten Lösungen profitiert
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.