• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
0
0
0
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • Infrastructures

Artikel nach Autor

WhereNext Redaktion

118 Artikel
Hier gibt die WhereNext-Redaktion praxisnahe Einblicke in das Thema Location Intelligence.
Weiterlesen
  • 1 min
  • Location Intelligence

Der Vormarsch von Spacial Data Science

  • WhereNext Redaktion
Hören Sie im Podcast, wie Location Intelligence und Künstliche Intelligenz Daten schärfer in den Fokus bringen.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Location Intelligence

Mit einem Hub die Zusammenarbeit fördern

  • WhereNext Redaktion
So vielfältig der Wildnispark Zürich ist, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die dort zu erledigen sind.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Location Intelligence

Immobilien per Mausklick bewerten

  • WhereNext Redaktion
Die Vertriebsmitarbeiter:innen der vdp Research können im Kundengespräch direkt am PC adressgenau auf eine umfassende Immobilienbewertung zugreifen.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Wie Westnetz das Stromnetz für die Zukunft plant und wartet

  • WhereNext Redaktion
Die Mitarbeiter:innen von Westnetz arbeiten mit Insights und profitieren von verschiedenen Analyse- und Filtermöglichkeiten. 
Teilen
Satellitenbild mit Überflutungsgebieten in ArcGIS Pro
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart Environment

Digital Twin: Gegenwart verstehen, Zukunft gestalten

  • WhereNext Redaktion
Die Umwelt verändert sich in atemberaubender Geschwindigkeit. Den Geowissenschaften kommt deshalb eine zukunftsweisende Bedeutung zu: Sie stellen die Weichen, um Zusammenhänge zu verstehen, Prognosen zu erstellen und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Besonders…
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

Carsharing: Bequeme Selbstbedienung als Erfolgsrezept

  • WhereNext Redaktion
Die „Mobility Genossenschaft“ stellt in der Schweiz knapp 3.000 Fahrzeuge rund um die Uhr im Carsharing-Modell zur Verfügung. Dafür, dass die Autos immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, sorgt ArcGIS.
Teilen
  • Digitale Kommune
    Interview: Digitale Transformation beginnt im Kopf
  • Das Gras wachsen sehen – mit Geoinformation gelingt es
  • Biken: Auf die richtige digitale Karte kommt es an
  • Esri Konferenz 2022: Wiedersehen der GIS-Community in Bonn und Zürich
Umwelt
Weiterlesen
  • 3 min
  • Smart Environment

Biodiversität: Neuer Risikofilter schützt Umwelt und Unternehmen 

  • WhereNext Redaktion
Das Erkennen von Biodiversitätsrisiken in Betrieben und Wertschöpfungsketten wird dank eines innovativen Tools einfacher.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart Environment

So werden CO2-Emissionen sichtbar

  • WhereNext Redaktion
Kohlenstoffemissionen sind für das bloße Auge unsichtbar, aber neue Technologien bringen sie ans Licht. Besonders für kommunale Entscheidungsträger enstehen Potentiale.
Teilen
Digitalisierung Verwaltung
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Digitalisierung in der Verwaltung

  • WhereNext Redaktion
Durch die Pandemie und den demografischen Wandel werden die Anforderungen an eine moderne öffentliche Verwaltung deutlich.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Mobilität: So wird unsere Infrastruktur zukunftsfähig

  • WhereNext Redaktion
Welche Rolle spielt Geoinformationstechnologie bei der Erneuerung von Infrastrukturen? Wie lassen sich Planung, Bau und Wartung verbessern? Und: Wie werden Infrastrukturen intelligent? 
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Der Vormarsch von Spacial Data Science
  • Mit einem Hub die Zusammenarbeit fördern
  • Immobilien per Mausklick bewerten
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.