• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
0
0
0
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • Infrastructures

Infrastructures

39 Artikel

Von Brücken, die sich selbst warten bis zum Hochgeschwindigkeitsnetz für autonome Fahrzeuge – vom IoT umrahmte Infrastrukturen werden intelligent. Standortbasierte Services spielen hierbei eine zentrale Rolle. Sie helfen bei der Planung von Infrastrukturen und verbinden Assets.

Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

Digital Twin: Wie der Flughafen Zürich von vernetzten Lösungen profitiert

  • WhereNext Redaktion
Der Digital Twin schafft für den Flughafen Zürich eine ganzheitliche Sicht auf bisher voneinander getrennte Abläufe und Bereiche.
Teilen
Mann sitzt im Auto und steht im Stau
Weiterlesen
  • 2 min
  • Infrastructures

Mit visuellen Analysen das Unfallgeschehen besser verstehen

  • WhereNext Redaktion
Wo passieren welche Unfälle? Mit ArcGIS Dashboards können Unfalldaten visualisiert, analysiert und der Bevölkerung bereitgestellt werden.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

So digitalisiert sich die Autobahn

  • WhereNext Redaktion
Um die Infrastruktur in bestem Zustand zu halten und gleichzeitig für die Mobilitäts- und Energiewende fit zu machen, soll die 2018 gegründete Autobahn GmbH des Bundes den Betrieb in allen 16 Bundesländern zentral verwalten und Bau- und Instandhaltungsprojekte effizienter umsetzen.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Wie Westnetz das Stromnetz für die Zukunft plant und wartet

  • WhereNext Redaktion
Die Mitarbeiter:innen von Westnetz arbeiten mit Insights und profitieren von verschiedenen Analyse- und Filtermöglichkeiten. 
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

Carsharing: Bequeme Selbstbedienung als Erfolgsrezept

  • WhereNext Redaktion
Die „Mobility Genossenschaft“ stellt in der Schweiz knapp 3.000 Fahrzeuge rund um die Uhr im Carsharing-Modell zur Verfügung. Dafür, dass die Autos immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, sorgt ArcGIS.
Teilen
Location Intelligence
Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

Drei Möglichkeiten, wie Unternehmen mit Location Intelligence effizienter werden

  • WhereNext Redaktion
Kürzere Wege, schnellere Entscheidungen, straffere Prozess - Geografie in Kombination mit Geografie eröffnet Führungskräften vollkommen neue Möglichkeiten.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Mobilität: So wird unsere Infrastruktur zukunftsfähig

  • WhereNext Redaktion
Welche Rolle spielt Geoinformationstechnologie bei der Erneuerung von Infrastrukturen? Wie lassen sich Planung, Bau und Wartung verbessern? Und: Wie werden Infrastrukturen intelligent? 
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Infrastructures

XPlanung – der Standard für die digitale Bauleitplanung

  • WhereNext Redaktion
Seit 2017 ist die XPlanung für den Bereich Planen und Bauen mit einem Beschluss verbindlich. GIS kommt dann eine zentrale Rolle zu.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Der Kanton Genf baut um und visualisiert künftige Szenarien

  • WhereNext Redaktion
Bei einem Städtebau-Projekt sollen mehr als 12.000 neue Wohnungen, 6.000 Arbeitsplätze und neue Schulen sowie ein Park und die Renaturierung von zwei Flüssen entstehen. Ein digitaler Zwilling ermöglicht dabei einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Teilen
  • Sonja Betschart
    Interview mit Sonja Betschart: „Technologien demokratisieren“
  • Penan Regenwald
    Regenwald: Karten schaffen Rechte
  • Feuerwehr Männer Brandschutz
    Werkfeuerwehr 4.0: Vorbeugender Brandschutz ohne Papierkram
  • Visualisierung der Stadt Göteborg
    Göteborg bekommt einen Zwilling
Breitbandausbau
Weiterlesen
  • 6 min
  • Infrastructures

Gigabit-Ausbau im ländlichen Raum: Rottweil baut das Fundament mit GIS  

  • WhereNext Redaktion
GIS-Kompetenzen in Städten und Gemeinden spielen beim Gigabitausbau eine entscheidende Rolle.
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Rendering des neu gestalteten Areals im Kanton Genf
    Ein gigantisches Projekt: Der Kanton Genf baut um
  • Drohende Wasserknappheit: Wie Location Intelligence rechtzeitig vor Gefahren warnt
  • Digital Twin: Wie der Flughafen Zürich von vernetzten Lösungen profitiert
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.