• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Digital Twin Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
267
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • GeoAI

Artikel nach Suchwort

Klimawandel

17 Artikel

Starkregen und Dürre sind vermehrt auch hierzulande anzutreffen. Wie GIS hilft, Klimaveränderungen zu verstehen und im Ernstfall relevante Maßnahmen einzuleiten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Tech for Future: So nimmt die Jugend den Kampf gegen den Klimawandel selbst in die Hand

  • WhereNext Redaktion
Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Regionen, die den Auswirkungen des Klimawandels besonders stark ausgesetzt sein werden. Das geht aus dem aktuellen IPCC-Bericht hervor. Dabei sind vor allem die Kinder die Leidtragenden.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart Environment

Podcast mit Markus Rex: 135 Terabyte neue Daten zur Arktis

  • WhereNext Redaktion
Erfahren Sie im Podcast mit Markus Rex, wie Forscher GIS und Location Intelligence einsetzen, um unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten.
Teilen
Aufnahme von oben
Weiterlesen
  • 1 min
  • Location Intelligence

Drohnenbilder und GIS zeigen, wie es um die Natur steht

  • WhereNext Redaktion
3.000 Multispektral- und RGB-Bilder wurden mit Drohnen-Befliegungen von Quantum Systems aufgenommen und präzise ausgewertet. Die gewonnenen Erkenntnisse stellen eine Wissensbasis dar, wie sich der Vegetationszustand eines ehemaligen Braunkohleabbaugebietes in seiner…
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • GeoAI

Starkregenrisiken im Griff mit Geo-AI

  • Matthias Frye
Eine gute Risikoprognose mithilfe von Geo-AI ist nicht nur für Versicherungsunternehmen ein wichtiges Thema.
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart Environment

Klimaschutz in Kommunen: Grüne Dächer sind Teil der Lösung

  • WhereNext Redaktion
Nicht nur Strom vom Dach sowie nachhaltige Wärmeplanungen sparen Energie und senken den CO2 -Ausstoß; auch begrünte Dächer.
Teilen
Innovative Stadtverwaltung Smart City
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart City

Podcast: Darum setzen innovative Städte auf Location Intelligence

  • WhereNext Redaktion
Lebensqualität, Mobilität, Wohnraum – das Konzept der Smart City setzt an vielen Stellen an. Doch wie gehen Großstädte diese Themen in der Praxis an?
Teilen
  • Stadionsicherheit: So überlassen Großveranstalter und BOS nichts dem Zufall
  • Corona und Office
    COVID–19: Sicheres „back to office“ mit intelligentem Facility Management
  • Ärzte ohne Grenzen: Wie Karten Hilfe leisten
  • Innovative Stadtverwaltung Smart City
    Podcast: Darum setzen innovative Städte auf Location Intelligence
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart Environment

Podcast: So wichtig ist Nachhaltigkeit für Unternehmen

  • WhereNext Redaktion
Renee Murphy, Principal Analyst bei Forrester, erklärt in diesem Podcast, warum Corporate Sustainability mehr als nur nice to have ist
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart Environment

Podcast: Dank transformativer Technologie mehr Nachhaltigkeit

  • WhereNext Redaktion
Können Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum Hand in Hand gehen? Oder brauchen wir einen grundlegenden Paradigmenwechsel?
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart Environment

Mit GIS-Technologie gegen den Borkenkäfer

  • WhereNext Redaktion
Der Landesbetrieb HessenForst reagiert auf die größer werdende Bedrohung der Waldflächen durch den Borkenkäfer im Zuge des Klimawandels.
Teilen
CO2 Label Produkt
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

Sind CO₂-Label auf Produkten sinnvoll – und überhaupt möglich?

  • Wolfgang Emmer
CO₂-Hinweise auf Produkten fördern den Kauf klimafreundlicher Produkte. Doch lassen sich überhaupt aussagekräftige Infos abbilden, wenn doch Lieferketten immer komplexer werden?
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Smart City: Erst Bürgerbeteiligung macht Städte wirklich intelligent
  • Nachhaltigkeit Business
    Warum eine 360-Grad-Sicht auf Nachhaltigkeit im Business das A und O ist
  • ArcGIS und AR machen Gebäude vor dem ersten Spatenstich erlebbar
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.