• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin DigitalTwin Health Screening Imagery Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Smart City
  • Infrastructures
  • GeoAI
Abonnieren

Artikel nach Suchwort

BIM

10 Artikel

Building Information Modeling (BIM) und GIS wachsen zusammen. Für Stadtplaner und Bauingenieure entstehen vollkommen neue Möglichkeiten. Hier finden Sie Inspirationen für Ihr Business.

 

Aspahltierungsarbeiten mit Baustellen-Fahrzeugen und einem STRABAG Mitarbeiter
Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

STRABAG – Die digitale Vorreiterin der Baubranche in der Geodatennutzung 

  • Dr. Ekrem Canli and Martin Kriz
Mit der fortschreitenden Digitalisierung haben Geoinformationen an Bedeutung gewonnen. Sie sind heutzutage unverzichtbar für die standortbasierte Planung.
Teilen
Titelbild
Weiterlesen
  • 7 min
  • Infrastructures

Digitaler Zwilling Sachsen: Das große Ganze immer im Blick

  • Ronny Zienert
Das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) bietet im Geoportal Sachsenatlas 2D- und hochauflösende 3D-Geodaten an, die den Digitalen Zwilling Sachsen für Stadtplanung, Infrastruktur und Umweltschutz unterstützen.
Teilen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Infrastructures

Asset Management einer Autobahn: Der Digitale Zwilling sitzt am Steuer

  • Daniela Schäfer
Automatisiertes Digital Asset Management auf Basis eines Digital Twins bietet wertvolle Hilfe: Es schafft Transparenz und unterstützt strategisch relevante Entscheidungen.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

Erfolgreicher Wechsel zu ArcGIS Runtime bei frox

  • WhereNext Redaktion
Bei frox wurde nach 15 Jahren erfolgreich von ArcGIS Engine auf ArcGIS Runtime umgestellt. Diese Umstellung ermöglicht nun den Echtzeit-Datenaustausch und verbessert die Effizienz der Vermessungsprojekte.
Teilen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

BIM und GIS: Dream Team für digitales Planen und Bauen von Infrastrukturen

  • WhereNext Redaktion
Cloud, BIM und GIS bilden für Dipl.-Ing. Steffen Scharun das Gerüst für zeitgemäßes digitales Planen und Bauen.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Öffentliche Sicherheit

Smart Public Safety Hub – Wie Esri und Partner BOS vernetzen

  • WhereNext Redaktion
Auf der Interschutz 2022 zeigte Esri Deutschland, wie innovative innere Sicherheit aussehen kann. Wir sprechen mit Holger Ziehm, Public-Safety-Experte über die Highlights.
Teilen
Digitaler Zwilling Titelbild
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Podcast: Der Digitale Zwilling als Basis für Innovation

  • WhereNext Redaktion
Wie lassen sich dank des Digitalen Zwillings bessere Prognosen treffen? Was bedeutet die Innovation für die Simulation von Abläufen? Und: Welche Branchen profitieren am meisten?
Teilen
Zürich Skyline
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Immobilienbewertung: Höher ist nicht immer besser

  • Wolfgang Emmer
Ist die sogenannte Stockwerkprämie im Zeitalter der Daten nicht längst überholt?
Teilen
Glühbirne Smart city
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart City

Smart-City-Interview: „Die Zeit der Konzepte ist vorbei“

  • WhereNext Redaktion
Welche Technologietrends nutzen smarte Städte bereits, wo gibt es Handlungsbedarf? Im Interview erfahren Sie, wie digital die Schweiz bereits ist.
Teilen
  • Podcast: So wichtig ist Nachhaltigkeit für Unternehmen
  • Podcast mit Horst Evers: Technik, Nachhaltigkeit und andere Herausforderungen
  • Satellitenbild mit Überflutungsgebieten in ArcGIS Pro
    Digital Twin: Gegenwart verstehen, Zukunft gestalten
  • Vernetzte Workflows in der Baubranche: BIM & GIS wachsen noch enger zusammen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

Esri Konferenz 2020: Das waren die Highlights

  • WhereNext Redaktion
Von der Stadt der Zukunft bis hin zu Business Analytics in 3D – auf der Esri Konferenz 2020 in Bonn drehte sich zwei Tage lang alles um die intelligente Nutzung von Daten.
Teilen
  • Wald Borkenkäfer

    GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

    Weiterlesen
  • Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

    Weiterlesen
  • Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Titelbild RedBull
    In Echtzeit dabei: Wie 3D-GIS das Abenteuer Red Bull X-Alps für Sportfans transformiert 
  • Nachhaltiges Lieferkettenmanagement: Mit Spatial Knowledge Graphs Risiken vorhersehen und handeln 
  • ArcGIS Reality – Bildbasierte Geodaten als Grundlage fundierter Entscheidungen im 3D-GIS
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X