• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Case Study Covid-19 Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
155
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • COVID-19
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • GeoAI

Artikel nach Autor

Wolfgang Emmer

14 Artikel
ist IT-Redakteur und schreibt am liebsten über New Work, Smart Cities und das IoT.
Zürich Skyline
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Immobilienbewertung: Höher ist nicht immer besser

  • Wolfgang Emmer
Ist die sogenannte Stockwerkprämie im Zeitalter der Daten nicht längst überholt?
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Location Intelligence und Esri: Ein Gespräch über die Zukunft

  • Wolfgang Emmer
Welche Rolle spielt Location Intelligence in der Daten-Ära? Und wie sieht die Zukunft aus? Ein Gespräch mit den Managing Partner von Esri.
Teilen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Öffentliche Sicherheit

Die Karte als Grundlage für humanitäre Hilfseinsätze

  • Wolfgang Emmer
Lesen Sie hier anhand von drei Einsätzen, wie sich die oft diffuse Lage in Krisengebieten mit der richtigen Technologie besser überblicken lässt.
Teilen
CO2 Label Produkt
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

Sind CO₂-Label auf Produkten sinnvoll – und überhaupt möglich?

  • Wolfgang Emmer
CO₂-Hinweise auf Produkten fördern den Kauf klimafreundlicher Produkte. Doch lassen sich überhaupt aussagekräftige Infos abbilden, wenn doch Lieferketten immer komplexer werden?
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

IoT: Neue Geschäftsfelder für Telekommunikations-Dienstleister

  • Wolfgang Emmer
Neue Konnektivitätsanforderungen, neue Apps und immer mehr Daten - das Internet of Things eröffnet Telekommunikationsunternehmen neue Möglichkeiten.
Teilen
Fiber
Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

Interview mit Dr. Albers vom BREKO: „Eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau fördern“

  • Wolfgang Emmer
Wieso es beim Glasfaserausbau auf eine exakte Planung ankommt und wir in Deutschland auf einen eigenwirtschaftlichen Ausbau setzen sollten, verrät BREKO-Chef Dr. Stephan Albers im Interview.
Teilen
  • Forstmanagement
    Vom Schreibtisch in den Wald: Nachhaltiges Forstmanagement mit GIS
  • Verändert sich die Erdoberfläche?
  • Eine Karte sagt mehr als tausend Daten
  • Stadt Luzern: Stadtplanung in 3D
Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

  • Wolfgang Emmer
GIS versorgt vernetzte Geräte im IoT mit dem notwendigen Kontext. Lesen Sie vier mögliche Szenarien im Überblick.
Teilen
Sonja Betschart
Weiterlesen
  • 5 min
  • Location Intelligence

Interview mit Sonja Betschart: „Technologien demokratisieren“

  • Wolfgang Emmer
Neue Technologien verbessern nicht per se die Welt. Neben vermeintlich „leistungsfähigen“ Technologien braucht es weitaus mehr.
Teilen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Location Intelligence

Wissen, wo etwas passiert

  • Wolfgang Emmer
Technologische Innovationen überschlagen sich; die eigenen Märkte zu verstehen, wird wichtiger denn je. Raumbezogene Daten sind der Schlüssel.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Smart City

Städte befreien Daten aus dem Expertenkorsett

  • Wolfgang Emmer
Die Konnotation Big Brother schwingt bei Smart City unweigerlich mit. Doch es geht auch anders. Mit den richtigen Werkzeugen stellen Städte und Regionen Informationen transparent und verständlich bereit.
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WhereNext Esri Newsletter
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • GNSS Empfänger
    GIS und Augmented Reality: Wirkt nicht nur gegen gefährliche Pflanzen
  • Radio Garden: So klingt die grenzenlose Welt
  • Bürgerbeteiligung 2.0: Mitreden ist ausdrücklich erwünscht
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.