• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin DigitalTwin Health Screening Imagery Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Smart City
  • Infrastructures
  • GeoAI
Abonnieren

Artikel nach Suchwort

Supply Chain

9 Artikel

Die Supply Chain liefert im Zeitalter des IoT Berge an Daten. Geoplattformen vereinen diese Daten und visualisieren, ‚wo‘ etwas passiert. In Echtzeit lassen sich Lieferungen verfolgen, LKW-Routen monitoren und Kunden informieren. Hier finden Sie Beispiele.

Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Transparente Pünktlichkeit

  • WhereNext Redaktion
Wie ein virtueller Kontrollturm die Überwachung von Lieferketten revolutioniert.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

Expansion and Risk Management: Swarovski and Migros are Now Relying on Geodata

  • Roland Schenkel
Unternehmen wie die Migros oder Swarovski nutzen Geodaten, um den Geschäftserfolg zu steigern.
Teilen
Supply Chain Risk Management
Weiterlesen
  • 4 min
  • Infrastructures

Supply Chain Risk Management: So erkennen Sie Risiken in der Lieferkette

  • Roland Schenkel
Covid-19 hat gezeigt: Es kann schneller zu Abweichungen in Lieferketten kommen, als die meisten Experten vermuteten. Höchste Zeit, Überblick zu schaffen.
Teilen
CO2 Label Produkt
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

Sind CO₂-Label auf Produkten sinnvoll – und überhaupt möglich?

  • Wolfgang Emmer
CO₂-Hinweise auf Produkten fördern den Kauf klimafreundlicher Produkte. Doch lassen sich überhaupt aussagekräftige Infos abbilden, wenn doch Lieferketten immer komplexer werden?
Teilen
  • Location Intelligence

Location Intelligence: Die Marktführer im Check

  • 1 minute read
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

Interview: “Unternehmen dürfen den Anschluss nicht verlieren“

  • Denis Heuring
Wie schaffen es Unternehmen, den rasanten Marktentwicklungen gerecht zu werden? Im Interview verrät Esri Experte Philipp Marty, warum immer mehr erfolgreiche Unternehmen auf Mapping-Technologien setzen.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Location Intelligence

Podcast: Wie ein Retail-Unternehmen zum Data Analytics Powerhouse wurde

  • WhereNext Redaktion
Beth Rogers von Fruit of the Loom erklärt in diesem Interview, wie wichtig Datenvisualisierung bei der digitalen Transformation des Unternehmens ist.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

Smarte Navigation auf dem Werksgelände

  • WhereNext Redaktion
Mit einer innovativen App schafft die BASF Orientierung am größten Chemiestandort weltweit – für Besucher und Lieferanten.
Teilen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Location Intelligence

Wissen, wo etwas passiert

  • Wolfgang Emmer
Technologische Innovationen überschlagen sich; die eigenen Märkte zu verstehen, wird wichtiger denn je. Raumbezogene Daten sind der Schlüssel.
Teilen
  • Der Digitale Zwilling: Fundament der Smart City
  • Coworking
    Future of work: Arbeiten Sie doch, wo Sie wollen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge
  • Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

    Weiterlesen
  • Wald Borkenkäfer

    GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

    Weiterlesen
  • Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Navigating Tomorrow’s Threats: Zukunft sichern durch Geo-Intelligence und starke Allianzen 
  • Spatial Finance: Was der Begriff bedeutet und wie Sie sich darauf vorbereiten
  • Globale Hafeninfrastrukturen im Klimawandel: Eine interaktive Analyse der Risiken
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X