• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
0
0
0
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • Infrastructures

Location Intelligence

52 Artikel

Wo ist der ideale Standort für neue Filialen? Und wie lassen sich Lieferketten optimieren? Location Intelligence gibt Antworten auf raumbezogene Fragen. Aus Business-Daten werden Insights; eine valide Entscheidungsgrundlage entsteht.

Lesen Sie hier mehr zu Location Intelligence.

Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

So sehen Firmen heute, wie ihr Business morgen funktioniert

  • Jürgen Schomakers
Am Bildschirm sehen, wie etwas in Realität sein wird – sowohl bei der Planung als auch Optimierung von Geschäfts- und Kernprozesse setzen Unternehmen vermehrt auf digitale Abbilder der realen Welt. Der Digital Twin macht es möglich. 
Teilen
Hagelschaden
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Versicherungen: Dem Hagel mit GIS auf der Spur

  • WhereNext Redaktion
Lesen Sie im Interview, warum die Mobiliar beim Thema ‚Hagelschäden‘ auf Echtzeitdaten und GIS setzt.
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Logistik der Zukunft: So innovativ agiert die Schweizerische Post mit Geo Apps

  • WhereNext Redaktion
Wie die Schweizerischen Post mit GIS Apps Logistikabläufe optimiert, verrät Markus Steinmann interview.
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Esri Konferenz 2022: Wiedersehen der GIS-Community in Bonn und Zürich

  • WhereNext Redaktion
Ob für Umwelt- oder Businessfragen – digitale Zwillinge stehen bei Managern und Anwender:innen gleichermaßen hoch im Kurs. Besonders im Zusammenspiel mit Geotechnologie sind sie wertvoll. Was auf dieser Basis alles möglich ist, erlebte die deutschlandweite GIS-Community zwei Tage lang im WCC in Bonn.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Der Paderborner Dom wird digital

  • WhereNext Redaktion
Mit dem Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn erstellt Atos ein Modell des Paderborner Doms. Das hochdetaillierte Abbild der Gebäudehülle wird in das umgebende 3D-Modell der Innenstadt integriert.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Biken: Auf die richtige digitale Karte kommt es an

  • WhereNext Redaktion
Im Interview verrät Timmy Hoppe, Geschäftsführer von Swiss Sport Publishing, was gute Mountainbike-Karten auszeichnet.
Teilen
  • Die Straßenbaustelle wird smart
  • Supply Chain Risk Management
    Supply Chain Risk Management: So erkennen Sie Risiken in der Lieferkette
  • GNSS Empfänger
    GIS und Augmented Reality: Wirkt nicht nur gegen gefährliche Pflanzen
  • Aufnahme von oben
    Drohnenbilder und GIS zeigen, wie es um die Natur steht
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Warum Digital Twins aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken sind

  • Jürgen Schomakers
Wo Digital Twins zum Einsatz kommen und wie ArcGIS von Esri dabei hilft, verrät Jürgen Schomakers, CEO von Esri Deutschland, im Interview. 
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Esri User Conference 2022: Endlich wieder vor Ort

  • WhereNext Redaktion
Von der Kernforschungseinrichtung CERN bis hin zu Umweltschützern mit Herzblut wie Deanne Criswell - die Eröffnungsveranstaltung der Esri User Conference zog die Besucher:innen in ihren Bann.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Tech for Future: So nimmt die Jugend den Kampf gegen den Klimawandel selbst in die Hand

  • WhereNext Redaktion
Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Regionen, die den Auswirkungen des Klimawandels besonders stark ausgesetzt sein werden.
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Drohnen als Informationslieferanten
Die Überflieger sehen alles

  • WhereNext Redaktion
Das Einsatzspektrum für Drohnen im zivilen Segment ist vielfältig: Zum Einsatz kommen sie in allen Bereichen der Wirtschaft - bei Behörden, privaten Organisationen und auch in der Landwirtschaft.
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Mobilität: So wird unsere Infrastruktur zukunftsfähig
  • So sehen Firmen heute, wie ihr Business morgen funktioniert
  • Hagelschaden
    Versicherungen: Dem Hagel mit GIS auf der Spur
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.