• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • Infrastructures
Abonnieren

Artikel nach Suchwort

3D

30 Artikel

Ob Infrastrukturen oder komplette Städte – Geoinformationssysteme (GIS) machen den digitalen Zwilling unserer realen Welt in 3D sichtbar.

Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

Digital Twin: Wie der Flughafen Zürich von vernetzten Lösungen profitiert

  • WhereNext Redaktion
Der Digital Twin schafft für den Flughafen Zürich eine ganzheitliche Sicht auf bisher voneinander getrennte Abläufe und Bereiche.
Teilen
Location Intelligence
Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

Drei Möglichkeiten, wie Unternehmen mit Location Intelligence effizienter werden

  • WhereNext Redaktion
Kürzere Wege, schnellere Entscheidungen, straffere Prozess - Geografie in Kombination mit Geografie eröffnet Führungskräften vollkommen neue Möglichkeiten.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

So sehen Firmen heute, wie ihr Business morgen funktioniert

  • Jürgen Schomakers
Am Bildschirm sehen, wie etwas in Realität sein wird – sowohl bei der Planung als auch Optimierung von Geschäfts- und Kernprozesse setzen Unternehmen vermehrt auf digitale Abbilder der realen Welt. Der Digital Twin macht es möglich. 
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Der Paderborner Dom wird digital

  • WhereNext Redaktion
Mit dem Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn erstellt Atos ein Modell des Paderborner Doms. Das hochdetaillierte Abbild der Gebäudehülle wird in das umgebende 3D-Modell der Innenstadt integriert.
Teilen
Stadtplanung
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart City

Stadtplanung der Zukunft

  • WhereNext Redaktion
Menschen ziehen vermehrt in städtische Ballungsräume, wodurch neue Wohnräume geschaffen werden müssen. Bei der Planung dieser neuen Quartiere müssen viele Faktoren durchdacht werden.
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart Environment

Interview mit Andreas Dörr: Die Landwirtschaft wird 3D 

  • Wolfgang Emmer
Der innovative Inhaber von Doerr Agrar verrät, warum die Betriebe hierzulande zu den digitalen Vorreitern weltweit zählen, wie 3D-Modelle die Effizienz steigern und mit welchen Tools er seinen Betrieb koordiniert.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

ArcGIS und AR machen Gebäude vor dem ersten Spatenstich erlebbar

  • WhereNext Redaktion
Die Schulanlage Muoshof im schweizerischen Malters platzt aus allen Nähten. Deshalb schrieb die Gemeinde einen Neubau in einem öffentlichen Wettbewerb aus, den das Büro für Bauökonomie (BfB AG) begleitete. Für…
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Smart City

Der Digitale Zwilling: Fundament der Smart City

  • Thomas Koblet
Digitale Zwillinge sind wichtige Grundlagen für die Zukunftsfähigkeit und Resilienz von Städten und Gemeinden. Sie machen komplexe und dynamische Zusammenhänge deutlich.
Teilen
Drohne
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

Drohnendaten sind DIE Quelle für wertvolle Geoinformationen

  • WhereNext Redaktion
Wann ist es sinnvoll, Drohnen einzusetzen? Was sollte dabei beachtet werden?
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Öffentliche Sicherheit

Hochwasser-Management: Was ist zu tun, wenn der Pegel steigt?

  • Holger Ziehm
Digitale Gefahrenkarten ermöglichen eine datenbasierte Risikoprävention und ein vernetztes Krisenmanagement.
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Jürgen Schomakers eröffnet die Esri Konferenz 2023 in Bonn
    Esri Konferenz 2023: Zwei Tage GIS und Digital Twins
  • Unterstützung von Kriseneinsätzen und Großübungen von Hilfsorganisationen mit Geo- und Fernerkundungsdaten
  • GIS-Daten – eine wertvolle Grundlage für das Facility Management  
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.