• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
0
0
0
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • Infrastructures

Artikel nach Suchwort

Realtime Analytics

31 Artikel

Big Data und Co. in Echtzeit analysieren und verstehen – Realtime Analytics ermöglicht schnellere Entscheidungen. Lesen Sie hier, wie zeitnah moderne Unternehmen Erkenntnisse aus Daten gewinnen.

Hagelschaden
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Versicherungen: Dem Hagel mit GIS auf der Spur

  • WhereNext Redaktion
Lesen Sie im Interview, warum die Mobiliar beim Thema ‚Hagelschäden‘ auf Echtzeitdaten und GIS setzt.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Öffentliche Sicherheit

Smart Public Safety Hub – Wie Esri und Partner BOS vernetzen

  • WhereNext Redaktion
Auf der Interschutz 2022 zeigte Esri Deutschland, wie innovative innere Sicherheit aussehen kann. Wir sprechen mit Holger Ziehm, Public-Safety-Experte über die Highlights.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • COVID-19

Abwassermonitoring als Frühwarnsystem bei drohenden Corona-Ausbrüchen

  • WhereNext Redaktion
Innovative Methoden wie georeferenziertes Abwassermonitoring und die Visualisierung der Analysen auf Dashboards zeigen indes, wie bei Covid-19 man „vor die Lage“ kommen kann.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Öffentliche Sicherheit

Interview: GIS & BIM als unterstützender Ermittler bei der Polizei

  • WhereNext Redaktion
Dirk Volkmann, Dozent an der Polizeiakademie Niedersachsen, verrät im Interview, wie der aktuelle Stand an der Polizeiakademie zu GIS und BIM aussieht.
Teilen
Überflutung in der Stadt
Weiterlesen
  • 4 min
  • Infrastructures

Starkregen: So bereiten sich Kommunen auf Sturzfluten vor

  • WhereNext Redaktion
Regen ist heute nicht mehr nur Regen. Immer mehr Kommunen sind mit Starkregenereignissen konfrontiert. Doch was tun, wenn die Sturzflut naht?
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Öffentliche Sicherheit

EM: Sicher organisiert dank des digitalen Zwillings

  • Michael Mundt
Die Darstellung in einem digitalen Zwilling hilft Stadionbetreibern und Sicherheitskräften den Überblick zu behalten.
Teilen
  • 3 Megatrends für Energieversorger: Mit GIS die Zukunft gestalten
  • COVID-19: Gesundheitsscreening zur Rückkehr an den Arbeitsplatz
  • Tech for Future: So nimmt die Jugend den Kampf gegen den Klimawandel selbst in die Hand
  • Datennetz
    Podcast: Ohne Kontextverständnis kein Business
GNSS Empfänger
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart Environment

GIS und Augmented Reality: Wirkt nicht nur gegen gefährliche Pflanzen

  • WhereNext Redaktion
Vermessungsexperten sagen invasiven Pflanzen mit modernster GIS-Technik und Augmented Reality den Kampf an.
Teilen
Corona Krankenhaus
Weiterlesen
  • 4 min
  • COVID-19

Covid-19 & Intensivbettenauslastung: So beantworten Krankenhäuser zentrale Fragen

  • Maren John
Dank der richtigen Informationen agieren Krankenhäuser nicht nur untereinander effizienter; auch im Krankenhaus lassen sich Infektionen schneller aufspüren.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

Expansion and Risk Management: Swarovski and Migros are Now Relying on Geodata

  • Roland Schenkel
Unternehmen wie die Migros oder Swarovski nutzen Geodaten, um den Geschäftserfolg zu steigern.
Teilen
Corona Daten Analyse
Weiterlesen
  • 7 min
  • COVID-19

Covid-19: Neue Erkenntnisse zum Infektionsgeschehen

  • WhereNext Redaktion
Welche Faktoren bedingen einen schweren Verlauf? Und: Warum schafft die sogenannte Testpositivität mehr Klarheit?
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Der Vormarsch von Spacial Data Science
  • Mit einem Hub die Zusammenarbeit fördern
  • Immobilien per Mausklick bewerten
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.