• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
0
0
0
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • Infrastructures

Artikel nach Suchwort

Big Data

20 Artikel

Gigantische Datenmengen in Echtzeit versprechen einen Informationsgewinn – vorausgesetzt sie werden gewinnbringend genutzt. Wie moderne raumbasierte Lösungen verschiedenste Datentypen verarbeiten und dank der dritten Dimension neue Zusammenhänge aufzeigen, lesen Sie hier.

Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart Environment

Podcast mit Markus Rex: 135 Terabyte neue Daten zur Arktis

  • WhereNext Redaktion
Erfahren Sie im Podcast mit Markus Rex, wie Forscher GIS und Location Intelligence einsetzen, um unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • GeoAI

Starkregenrisiken im Griff mit Geo-AI

  • Matthias Frye
Eine gute Risikoprognose mithilfe von Geo-AI ist nicht nur für Versicherungsunternehmen ein wichtiges Thema.
Teilen
Drohne
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

Drohnendaten sind DIE Quelle für wertvolle Geoinformationen

  • WhereNext Redaktion
Wann ist es sinnvoll, Drohnen einzusetzen? Was sollte dabei beachtet werden?
Teilen
Robotik Location Intelligence
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

KI trifft Geo: Intelligenter Orientierungssinn für Roboter

  • Jens Lambrecht
Mobile Roboter und Transportsysteme erobern Hallen und Werksgelände. Noch gibt es viele Stellschrauben. Die Verbindung von KI und Location Intelligence verspricht neue Möglichkeiten.
Teilen
Digitaler Zwilling Titelbild
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Podcast: Der Digitale Zwilling als Basis für Innovation

  • WhereNext Redaktion
Wie lassen sich dank des Digitalen Zwillings bessere Prognosen treffen? Was bedeutet die Innovation für die Simulation von Abläufen? Und: Welche Branchen profitieren am meisten?
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Transparente Pünktlichkeit

  • WhereNext Redaktion
Wie ein virtueller Kontrollturm die Überwachung von Lieferketten revolutioniert.
Teilen
  • Smart Farming: Intelligenz für autonome Fahrzeuge
  • Interview: “Unternehmen dürfen den Anschluss nicht verlieren“
  • Minenräumung: Mit smarten Karten zu mehr Sicherheit
  • Esri Konferenz Banner
    Interview zur Esri Konferenz 2020: Das erwartet die Besucher
Karten Analytics
Weiterlesen
  • 1 min
  • Location Intelligence

Data Analytics: Karten geben Antworten

  • WhereNext Redaktion
Die ganze Welt spricht von Insights und Sie sitzen erkenntnislos auf einem Berg Daten? Dann ist es höchste Zeit für kartenbasierte Analysen.
Teilen
  • Location Intelligence

Location Intelligence: Die Marktführer im Check

  • 1 minute read
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

IoT: Neue Geschäftsfelder für Telekommunikations-Dienstleister

  • Wolfgang Emmer
Neue Konnektivitätsanforderungen, neue Apps und immer mehr Daten - das Internet of Things eröffnet Telekommunikationsunternehmen neue Möglichkeiten.
Teilen
Künstliche Intelligenz mit Bezug zu GeoIT
Weiterlesen
  • 6 min
  • GeoAI

GeoAI: „Die nächste Entwicklungsstufe in der GeoIT“

  • WhereNext Redaktion
Artificial Intelligence zählt auch in der Geobranche zu den Trendthemen des Jahres. Doch was genau bringt die Entwicklung?
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Mobilität: So wird unsere Infrastruktur zukunftsfähig
  • So sehen Firmen heute, wie ihr Business morgen funktioniert
  • Hagelschaden
    Versicherungen: Dem Hagel mit GIS auf der Spur
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.