• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Case Study Covid-19 Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
155
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • COVID-19
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • GeoAI

Artikel nach Suchwort

Big Data

15 Artikel

Gigantische Datenmengen in Echtzeit versprechen einen Informationsgewinn – vorausgesetzt sie werden gewinnbringend genutzt. Wie moderne raumbasierte Lösungen verschiedenste Datentypen verarbeiten und dank der dritten Dimension neue Zusammenhänge aufzeigen, lesen Sie hier.

Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Transparente Pünktlichkeit

  • WhereNext Redaktion
Wie ein virtueller Kontrollturm die Überwachung von Lieferketten revolutioniert.
Teilen
Karten Analytics
Weiterlesen
  • 1 min
  • Location Intelligence

Data Analytics: Karten geben Antworten

  • WhereNext Redaktion
Die ganze Welt spricht von Insights und Sie sitzen erkenntnislos auf einem Berg Daten? Dann ist es höchste Zeit für kartenbasierte Analysen.
Teilen
  • Location Intelligence

Location Intelligence: Die Marktführer im Check

  • 1 minute read
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

IoT: Neue Geschäftsfelder für Telekommunikations-Dienstleister

  • Wolfgang Emmer
Neue Konnektivitätsanforderungen, neue Apps und immer mehr Daten - das Internet of Things eröffnet Telekommunikationsunternehmen neue Möglichkeiten.
Teilen
Künstliche Intelligenz mit Bezug zu GeoIT
Weiterlesen
  • 6 min
  • GeoAI

GeoAI: „Die nächste Entwicklungsstufe in der GeoIT“

  • WhereNext Redaktion
Artificial Intelligence zählt auch in der Geobranche zu den Trendthemen des Jahres. Doch was genau bringt die Entwicklung?
Teilen
Start-up
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

Start-ups: Tech-Innovationen mit Raumbezug

  • Stefan Vienken
Uber, AirBnB, Deliveroo – Viele frische Tech-Ideen haben Raumbezug. Deshalb lohnt es sich für Start-ups, auf Geodaten und Location Intelligence zu setzen.
Teilen
  • Coronavirus Map
    Coronavirus: Warum Karten eine zentrale Rolle in der Berichterstattung spielen
  • Klimaschutz in Kommunen: Grüne Dächer sind Teil der Lösung
  • Corona und Office
    COVID–19: Sicheres „back to office“ mit intelligentem Facility Management
  • Corona-Drive-In: Branddirektion München koordiniert Tests mit GIS
VR Smart City
Weiterlesen
  • 3 min
  • Smart City

Die Zukunft unserer Städte – angetrieben durch GIS

  • Lisa Stähli
Durch neue Technologien, die sich Geoinformationen über den urbanen Siedlungsraum zunutzte machen, werden Städte smarter und lebenswerter.
Teilen
Datennetz
Weiterlesen
  • 1 min
  • Location Intelligence

Podcast: Ohne Kontextverständnis kein Business

  • WhereNext Redaktion
Warum für smarte Unternehmen Daten, der richtige Kontext - und Wasser so bedeutsam sind, hören Sie in diesem neuen Podcast.
Teilen
Wald von oben
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart Environment

Umweltmonitoring für die Öffentlichkeit

  • WhereNext Redaktion
Im Schweizer Kanton Aargau spielt kollektives Umweltwissen eine zentrale Rolle. Ein neues Umweltdaten-Portal stellt den Bürgern jetzt Informationen über potentielle Risiken auf dem Smartphone bereit.
Teilen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Location Intelligence

Wissen, wo etwas passiert

  • Wolfgang Emmer
Technologische Innovationen überschlagen sich; die eigenen Märkte zu verstehen, wird wichtiger denn je. Raumbezogene Daten sind der Schlüssel.
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WhereNext Esri Newsletter
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • GNSS Empfänger
    GIS und Augmented Reality: Wirkt nicht nur gegen gefährliche Pflanzen
  • Radio Garden: So klingt die grenzenlose Welt
  • Bürgerbeteiligung 2.0: Mitreden ist ausdrücklich erwünscht
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.