• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin DigitalTwin Health Screening Imagery Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Smart City
  • Infrastructures
  • GeoAI
Abonnieren

Öffentliche Sicherheit

16 Artikel

Big Data und Co. in Echtzeit analysieren, visualisieren und verstehen – moderne Geoinformationssysteme eröffnen neue Möglichkeiten. Lesen Sie hier, wie Sie komplexe Situationen schnell überblicken, Behörden vernetzen und die Lage im Griff behalten.

Weiterlesen
  • 4 min
  • Öffentliche Sicherheit

Navigating Tomorrow’s Threats: Zukunft sichern durch Geo-Intelligence und starke Allianzen 

  • WhereNext Redaktion
GIS und Digitale Zwillinge stärken die Geo-Intelligence als strategisches Werkzeug für Sicherheit und Innovation. Ihr Einsatz vernetzt Daten, Akteure und Technologien für eine resiliente Zukunft.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Öffentliche Sicherheit

Großveranstaltungen: So planen Sie den Transport und die Versorgung der Fans

  • Michael Mundt
Wie kommen Fans und Waren sicher ins Stadion? Location Intelligence Tools geben Verantwortlichen effiziente "digitale Werkzeuge" an die Hand.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Öffentliche Sicherheit

Europa im Fußballfieber: Die EM 2024 intelligent geplant und sicher begleitet

  • WhereNext Redaktion
Großveranstaltungen wie die Europameisterschaft 2024 erfordern intelligente Vorausplanung und umfassende Sicherheitsmaßnahmen. Digitale Karten und Webanwendungen ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit und schnelle Entscheidungsfindung.
Teilen
Militär Mobile Device
Weiterlesen
  • 1 min
  • Öffentliche Sicherheit

Digitale Karten als Beitrag zur Vernetzung von Landstreitkräften

  • WhereNext Redaktion
Rheinmetall stattet die Bundeswehr mit neuer Technologie für eine bessere Situational Awareness und effektivere Zusammenarbeit aus. Digitale Karten spielen hierbei eine zentrale Rolle.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Öffentliche Sicherheit

Smart Public Safety Hub – Wie Esri und Partner BOS vernetzen

  • WhereNext Redaktion
Auf der Interschutz 2022 zeigte Esri Deutschland, wie innovative innere Sicherheit aussehen kann. Wir sprechen mit Holger Ziehm, Public-Safety-Experte über die Highlights.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Öffentliche Sicherheit

Interview: GIS & BIM als unterstützender Ermittler bei der Polizei

  • WhereNext Redaktion
Dirk Volkmann, Dozent an der Polizeiakademie Niedersachsen, verrät im Interview, wie der aktuelle Stand an der Polizeiakademie zu GIS und BIM aussieht.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Öffentliche Sicherheit

Hochwasser-Management: Was ist zu tun, wenn der Pegel steigt?

  • Holger Ziehm
Digitale Gefahrenkarten ermöglichen eine datenbasierte Risikoprävention und ein vernetztes Krisenmanagement.
Teilen
Feuerwehr Männer Brandschutz
Weiterlesen
  • 3 min
  • Öffentliche Sicherheit

Werkfeuerwehr 4.0: Vorbeugender Brandschutz ohne Papierkram

  • Holger Ziehm
Werkfeuerwehren digitalisieren dank GIS Abläufe rund um den vorbeugenden Brandschutz.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Öffentliche Sicherheit

EM: Sicher organisiert dank des digitalen Zwillings

  • Michael Mundt
Die Darstellung in einem digitalen Zwilling hilft Stadionbetreibern und Sicherheitskräften den Überblick zu behalten.
Teilen
  • Location Intelligence: Die Marktführer im Check
  • Aufforstung Klimawandel
    Podcast: Bremst die Aufforstung die Klimakrise?
  • Digitale Lösungen im Dienst der Natur: Geoinformation und ihre Schlüsselrolle im Schweizerischen Nationalpark
  • Daten sind der Baustoff der Stadt von morgen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Öffentliche Sicherheit

Stadionsicherheit: So überlassen Großveranstalter und BOS nichts dem Zufall

  • Michael Mundt
In dieser Beitragsserie stellen wir moderne Technologien vor, die Stadionbetreibern und Sicherheitskräften bei der Planung und dem laufenden Betrieb helfen werden.
Teilen
  • Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

    Weiterlesen
  • Wald Borkenkäfer

    GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

    Weiterlesen
  • Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Titelbild RedBull
    In Echtzeit dabei: Wie 3D-GIS das Abenteuer Red Bull X-Alps für Sportfans transformiert 
  • Nachhaltiges Lieferkettenmanagement: Mit Spatial Knowledge Graphs Risiken vorhersehen und handeln 
  • ArcGIS Reality – Bildbasierte Geodaten als Grundlage fundierter Entscheidungen im 3D-GIS
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X