• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Digital Twin Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
267
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • GeoAI

Artikel nach Suchwort

Standortanalyse

19 Artikel

Wo leben die Wohlhabenden? Wie ist die Geschlechterverteilung in Berlin Mitte? Oder wie viele Privat- und Firmenwagen sind in einer bestimmten Region unterwegs?

Location Intelligence macht soziografische Zusammenhänge sichtbar – und gibt visuelle Antworten auf vielschichtige Standortfragen.

Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart Environment

Tierseuchen eindämmen dank GIS-Technologie

  • Jonas Herzog
Nach wie vor stellen Tierseuchen Landwirtschaftsbetriebe vor große Herausforderungen. Ein effizienter Umgang mit Ausbrüchen und wirksame Maßnahmen sind notwendig, um sie in Schach zu halten.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

Wie viele E-Ladesäulen braucht eine Stadt?

  • Norbert Stankus
Solange es kaum E-Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen gab, mussten sich die Kommunen auch kaum Gedanken über die dazu passende E-Ladeinfrastruktur machen. Das ändert sich gerade massiv. Erste Städte zeigen, wie ein strategisch ausgerichtetes, zielgenaues und datenbasiertes Vorgehen aussehen kann.
Teilen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Location Intelligence

Location Intelligence: Kunden finden und verstehen

  • Roland Schenkel
Dank geografischer Analysen schärfte das Re-/Upcycling-Unternehmen Mr. Green das Verständnis über die Kundensegmente und kann so räumliche Voraussagen treffen.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Geschäftsreisen: Ist Covid-19 der Anfang vom Ende?

  • WhereNext Redaktion
Geschäftsreisen liegen im Moment auf Eis. Doch auch nach der Pandemie scheint es kein Zurück zur alten Normalität zu geben – insbesondere was das Fliegen betrifft.
Teilen
Standortwahl
Weiterlesen
  • 5 min
  • Location Intelligence

Erfolgreicher als die Konkurrenz dank datengestützter Standortwahl

  • Till Aders
Die Wahl des richtigen Standorts ist Garant für den Erfolg von Retail-Unternehmen. Eine Multikriterienanalyse unterstützt Expansionsplaner bei diesem komplexen Prozess
Teilen
Zürich Skyline
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Immobilienbewertung: Höher ist nicht immer besser

  • Wolfgang Emmer
Ist die sogenannte Stockwerkprämie im Zeitalter der Daten nicht längst überholt?
Teilen
  • Eine Karte sagt mehr als tausend Daten
  • Mann klettert auf Strommast
    Wie sich die Versorgungswirtschaft auf die Zukunft vorbereitet
  • Für Unternehmen ohne Location Strategie wird es in der Daten-Ära schwer
  • Smarte Karten für die Gemeinde Köniz
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

Expansion and Risk Management: Swarovski and Migros are Now Relying on Geodata

  • Roland Schenkel
Unternehmen wie die Migros oder Swarovski nutzen Geodaten, um den Geschäftserfolg zu steigern.
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Location Intelligence und Esri: Ein Gespräch über die Zukunft

  • Wolfgang Emmer
Welche Rolle spielt Location Intelligence in der Daten-Ära? Und wie sieht die Zukunft aus? Ein Gespräch mit den Managing Partner von Esri.
Teilen
GIS Location Intelligence
Weiterlesen
  • 5 min
  • Location Intelligence

GIS, Location Intelligence und BI – das sind die Unterschiede

  • WhereNext Redaktion
Von BI über GIS bis Location Intelligence – wie genau grenzen sich die Begriffe ab?
Teilen
Karten Analytics
Weiterlesen
  • 1 min
  • Location Intelligence

Data Analytics: Karten geben Antworten

  • WhereNext Redaktion
Die ganze Welt spricht von Insights und Sie sitzen erkenntnislos auf einem Berg Daten? Dann ist es höchste Zeit für kartenbasierte Analysen.
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Smart City: Erst Bürgerbeteiligung macht Städte wirklich intelligent
  • Nachhaltigkeit Business
    Warum eine 360-Grad-Sicht auf Nachhaltigkeit im Business das A und O ist
  • ArcGIS und AR machen Gebäude vor dem ersten Spatenstich erlebbar
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.