Beim Entleeren von Mülleimern lassen sich mit den richtigen digitalen Kniffen reichlich Ressourcen einsparen. Wie das geht, zeigt der StadtBetrieb Bornheim (SBB). Er ist sowohl für die Pflege und Instandhaltung von Straßen als auch fürs Leeren von rund 800 städtischen Mülleimern zuständig.
Das klappt heute wesentlich effizienter als noch vor einem Jahr. Denn: Die Masse an Mülleimern können dank Esri Technologie heute ortsbezogen erfasst werden. Die SBB kann so die Standortverteilung der Mülleimer prüfen und optimieren sowie ihre Entleerung bestmöglich koordinieren.
Das alles funktioniert via App und QR-Code. Wie einfach das geht, lesen Sie in dieser Case Study →