• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin DigitalTwin Health Screening Imagery Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Smart City
  • Infrastructures
  • GeoAI
Abonnieren

Artikel nach Suchwort

Open Data

12 Artikel

Mitreden, mitmachen und mitgestalten – Open Data sind für jedermann ohne Einschränkungen verfügbar. Mehr Transparenz und eine bessere Zusammenarbeit sind die Erwartung – für die unterschiedlichsten Bereiche und Felder.

Weiterlesen
  • 9 min
  • Location Intelligence

Esri Konferenz 2024: The Power of Where

  • WhereNext Redaktion
Die Esri Konferenz 2024 bot zwei inspirierende Tage voller technologischer Innovationen, praxisnaher Anwendungen und spannender Visionen für die digitale Zukunft. Über 3.000 Teilnehmende kamen in Bonn und online zusammen.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart City

Smart City: Erst Bürgerbeteiligung macht Städte wirklich intelligent

  • WhereNext Redaktion
Eine Smart City muss mehr bieten als Smart Buildings und smarte Systeme für Verkehrssteuerung oder Energieversorgung.
Teilen
Standortwahl
Weiterlesen
  • 5 min
  • Location Intelligence

Erfolgreicher als die Konkurrenz dank datengestützter Standortwahl

  • Till Aders
Die Wahl des richtigen Standorts ist Garant für den Erfolg von Retail-Unternehmen. Eine Multikriterienanalyse unterstützt Expansionsplaner bei diesem komplexen Prozess
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Radio Garden: So klingt die grenzenlose Welt

  • WhereNext Redaktion
Wo sitzen welche Internetradiosender? Dieser 3D-Globus schafft Überblick.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Smart City

Bürgerbeteiligung 2.0: Mitreden ist ausdrücklich erwünscht

  • Sven Harpering
Aktive Bürgerbeteiligung ist die Basis der Demokratie. Neue Kommunikationstechnologien und Digitalisierung in Kombination mit Geoinformationssystemen krempeln die dazu nötigen Prozesse um.
Teilen
GIS Location Intelligence
Weiterlesen
  • 5 min
  • Location Intelligence

GIS, Location Intelligence und BI – das sind die Unterschiede

  • WhereNext Redaktion
Von BI über GIS bis Location Intelligence – wie genau grenzen sich die Begriffe ab?
Teilen
Corona Dashboard NRW
Weiterlesen
  • 2 min
  • COVID-19

Corona: NRW-Dashboard zeigt Einfluss auf Wirtschaft und Zusammenleben

  • WhereNext Redaktion
Die Corona-Pandemie stellt uns vor medizinische, soziale und ökonomische Herausforderungen. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen visualisiert die Lage mit einem Dashboard.
Teilen
Glühbirne Smart city
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart City

Smart-City-Interview: „Die Zeit der Konzepte ist vorbei“

  • WhereNext Redaktion
Welche Technologietrends nutzen smarte Städte bereits, wo gibt es Handlungsbedarf? Im Interview erfahren Sie, wie digital die Schweiz bereits ist.
Teilen
Panoramablick über die Limmat in Zürich an einem Winterabend
Weiterlesen
  • 6 min
  • Smart City

Responsive statt smart: Zürich denkt das Konzept der Stadt der Zukunft weiter

  • WhereNext Redaktion
Wie wachsen Städte in Zeiten zunehmender Urbanisierung nachhaltig? Das wissen nur wenige so gut wie Dr. Gerhard Schrotter, GIS-Verantwortlicher bei der Stadt Zürich.
Teilen
  • Innovation sichtbar machen: Wo und wie Innovation stattfindet
  • Autonomes Fahren: Mein neuer Mitfahrer ist Sicherheit
  • Location Intelligence: Die Marktführer im Check
  • Digitalisierungssprung in Bayern: ArcGIS Pro Virtualisierung optimiert Staatsbauverwaltung
Weiterlesen
  • 3 min
  • Smart City

Städte befreien Daten aus dem Expertenkorsett

  • Wolfgang Emmer
Die Konnotation Big Brother schwingt bei Smart City unweigerlich mit. Doch es geht auch anders. Mit den richtigen Werkzeugen stellen Städte und Regionen Informationen transparent und verständlich bereit.
Teilen
  • Wald Borkenkäfer

    GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

    Weiterlesen
  • Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

    Weiterlesen
  • Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Geospatial Intelligence als Schlüssel für Europas Sicherheit: Warum GIS für innere und äußere Sicherheit unverzichtbar ist 
  • Next Level GIS: Wie KI, Cloud und Datenintegration Infrastruktur smarter machen
  • KI-gestützte Bestandserfassung und smarte Baustellenprozesse mit ArcGIS 
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X