• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin DigitalTwin Health Screening Imagery Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Smart City
  • Infrastructures
  • GeoAI
Abonnieren
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

Holistic Digital Twin der Verkehrsbetriebe Zürich: Ein Gespräch mit Timon Züger

  • WhereNext Redaktion
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben mit dem „Holistic Digital Twin“ (HDT) ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das die Digitalisierung von Infrastruktur und Datenmanagement revolutionieren soll.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

Digital erfasst, nachhaltig genutzt: Effiziente Bauteil-Inventarisierung und ReUse mit ArcGIS

  • WhereNext Redaktion
Nachhaltigkeit und ein bewusster Umgang mit Ressourcen prägen die Bauindustrie. Die digitale Inventarisierung und Wiederverwendung von Bauteilen vermeidet Abfall, spart CO₂ ein und stärkt die Kreislaufwirtschaft.
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart City

Live-Überwachung des Augsburger Weltkulturerbes mit ArcGIS: Denkmalschutz mit IoT Sensoren  

  • WhereNext Redaktion
Um die Erhaltung seiner historischen Wassertürme zu überwachen, setzt die Stadt Augsburg auf Sensoren - und GIS.
Teilen
Weiterlesen
  • 9 min
  • Location Intelligence

Esri Konferenz 2024: The Power of Where

  • WhereNext Redaktion
Die Esri Konferenz 2024 bot zwei inspirierende Tage voller technologischer Innovationen, praxisnaher Anwendungen und spannender Visionen für die digitale Zukunft. Über 3.000 Teilnehmende kamen in Bonn und online zusammen.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart City

Spitzentechnologie im Einsatz: Landkreis Schwandorf setzt künftig auf Innovation mit VertiGIS Studio

  • WhereNext Redaktion
Der Landkreis Schwandorf setzt auf Zukunft: Nach 20 Jahren WebGIS wechselt das Landratsamt zu ArcGIS Enterprise und VertiGIS Studio Web – für skalierbare, moderne Lösungen in der Verwaltung.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Infrastructures

«Tschüss Sommerflieder und Tessinerpalme»: Neophyten Überwachung mit GIS

  • WhereNext Redaktion
Ab Herbst tritt in der Schweiz ein Verbot für zahlreiche invasive Pflanzenarten in Kraft. Mit GIS-Technologien wird die effiziente Überwachung möglich.
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart City

DIN SPEC 91607 und ArcGIS: Gemeinsam die Basis für digitale Zwillinge in Smart Cities schaffen

  • WhereNext Redaktion
Städte und Kommunen müssen effizienter, nachhaltiger und lebenswerter werden – digitale Technologien spielen dabei eine Schlüsselrolle. Die DIN SPEC 91607 setzt genau hier an.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart City

Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

  • WhereNext Redaktion
Moderne Technologien eröffnen neue Möglichkeiten, um Menschen in ländlichen Regionen besser zu vernetzen und zu informieren.
Teilen
Steinbruch
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart Environment

Zement und Nachhaltigkeit: Einblicke in die Biodiversitätsstrategie eines Baustoffproduzenten    

  • WhereNext Redaktion
Im Gespräch mit WhereNext erklärt Sebastian Benner von Holcim Schweiz, wie GIS-Technologie von Esri dabei unterstützt, Biodiversitätsziele zu erreichen. Erfahren Sie, wie Holcim die biologische Vielfalt nachhaltig fördert.
Teilen
  • Drainagen nach Jahren mit Drohnendaten und ArcGIS wiederfinden
  • Luzern Digital transformiert: Wie GIS-Technologie den Wandel vorantreibt
  • Live-Überwachung des Augsburger Weltkulturerbes mit ArcGIS: Denkmalschutz mit IoT Sensoren  
  • Die Karte als Grundlage für humanitäre Hilfseinsätze
Weiterlesen
  • 2 min
  • Öffentliche Sicherheit

Großveranstaltungen: So planen Sie den Transport und die Versorgung der Fans

  • Michael Mundt
Wie kommen Fans und Waren sicher ins Stadion? Location Intelligence Tools geben Verantwortlichen effiziente "digitale Werkzeuge" an die Hand.
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 … 25 Weiter
  • Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

    Weiterlesen
  • Wald Borkenkäfer

    GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

    Weiterlesen
  • Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Vom Tropenwald nach Amsterdam: Wie GIS die Reise von FSC-zertifiziertem Holz sichtbar macht 
  • Mit ArcGIS Immobilienmärkte besser verstehen – Einblicke in die strategische Nutzung von Geodaten  
  • Titelbild
    Karlsruhe auf dem Weg zur Sensor City: Wie ArcGIS die Stadt klimafit macht 
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X