• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Case Study Covid-19 Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Umweltmonitoring
RSS
LinkedIn
Xing
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • COVID-19
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • GeoAI
Zürich Skyline
  • Location Intelligence

Immobilienbewertung: Höher ist nicht immer besser

  • Wolfgang Emmer
Inspirierende Case Studies
Corona Dashboard NRW
Weiterlesen
  • 1 min

NRW-Dashboard zur Corona-Pandemie schafft ganzheitlichen Überblick

Weiterlesen
  • 1 min

SBB: VISO gibt Störungen und Alarmen ein Gesicht

Weiterlesen
  • 1 min

Gütersloh optimiert kommunales Geoportal

Weiterlesen
  • 1 min

Mit GIS-Technologie gegen den Borkenkäfer

Weiterlesen
  • 1 min

Covid-19: Die Personalsituation richtig überblicken

Weiterlesen
  • 1 min

Verändert sich die Erdoberfläche?

Borgenkäfer Wald Herbst
Weiterlesen
  • 1 min

So geht digitales Forst-Management

Weiterlesen
  • 1 min

Wie viel kostet uns der Glasfaserausbau?

Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart City

Esri Podcast: Die vier Säulen smarter Städte und Regionen

  • Denis Heuring
Den Begriff 'Smart City' gibt es schon lange. Doch wissen wir wirklich, was er bedeutet? Im Esri Podcast erklärt Thomas Koblet, welche Wege Städte und Regionen gehen können, um smart zu werden.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Geschäftsreisen: Ist Covid-19 der Anfang vom Ende?

  • WhereNext Redaktion
Geschäftsreisen liegen im Moment auf Eis. Doch auch nach der Pandemie scheint es kein Zurück zur alten Normalität zu geben – insbesondere was das Fliegen betrifft.
Teilen
Forstmanagement
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart Environment

Vom Schreibtisch in den Wald: Nachhaltiges Forstmanagement mit GIS

  • WhereNext Redaktion
Im Interview verrät Dr. Ziegeler von HessenForst, wie sich mobile Geoinformationssysteme in der nachhaltigen Forstwirtschaft einsetzen lassen.
Teilen
Corona Krankenhaus
Weiterlesen
  • 4 min
  • COVID-19

Covid-19 & Intensivbettenauslastung: So beantworten Krankenhäuser zentrale Fragen

  • Maren John
Dank der richtigen Informationen agieren Krankenhäuser nicht nur untereinander effizienter; auch im Krankenhaus lassen sich Infektionen schneller aufspüren.
Teilen
GeoAI Mensch Maschine KI
Weiterlesen
  • 4 min
  • GeoAI

GIS & KI: Mit GeoAI Objekte in Bildern intelligent erkennen

  • Thomas Paschke
Windräder, Masten, Solarzellen – Karten schaffen auf einen Blick Klarheit, wo sich Objekte befinden; und ermöglichen Analysen. KI beschleunigt das.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart Environment

Podcast: Dank transformativer Technologie mehr Nachhaltigkeit

  • WhereNext Redaktion
Können Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum Hand in Hand gehen? Oder brauchen wir einen grundlegenden Paradigmenwechsel?
Teilen
  • Forstmanagement
    Vom Schreibtisch in den Wald: Nachhaltiges Forstmanagement mit GIS
  • Stromleitung Außendienst
    Infrastrukturausbau: Zeitraubende Ortsbegehungen sind passé
  • Podcast: KI und Location Intelligence – exaktere Vorhersagen
  • Glühbirne Smart city
    Smart-City-Interview: “Die Zeit der Konzepte ist vorbei”
Corona Daten Analyse
Weiterlesen
  • 7 min
  • COVID-19

Covid-19: Neue Erkenntnisse zum Infektionsgeschehen

  • WhereNext Redaktion
Welche Faktoren bedingen einen schweren Verlauf? Und: Warum schafft die sogenannte Testpositivität mehr Klarheit?
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Location Intelligence und Esri: Ein Gespräch über die Zukunft

  • Wolfgang Emmer
Welche Rolle spielt Location Intelligence in der Daten-Ära? Und wie sieht die Zukunft aus? Ein Gespräch mit den Managing Partner von Esri.
Teilen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Öffentliche Sicherheit

Die Karte als Grundlage für humanitäre Hilfseinsätze

  • Wolfgang Emmer
Lesen Sie hier anhand von drei Einsätzen, wie sich die oft diffuse Lage in Krisengebieten mit der richtigen Technologie besser überblicken lässt.
Teilen
GIS Location Intelligence
Weiterlesen
  • 5 min
  • Location Intelligence

GIS, Location Intelligence und BI – das sind die Unterschiede

  • WhereNext Redaktion
Von BI über GIS bis Location Intelligence – wie genau grenzen sich die Begriffe ab?
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WhereNext Esri Newsletter
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Zürich Skyline
    Immobilienbewertung: Höher ist nicht immer besser
  • Esri Podcast: Die vier Säulen smarter Städte und Regionen
  • Geschäftsreisen: Ist Covid-19 der Anfang vom Ende?
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.