• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin DigitalTwin Health Screening Imagery Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Smart City
  • Infrastructures
  • GeoAI
Abonnieren

Artikel nach Suchwort

3D

40 Artikel

Ob Infrastrukturen oder komplette Städte – Geoinformationssysteme (GIS) machen den digitalen Zwilling unserer realen Welt in 3D sichtbar.

Weiterlesen
  • 3 min
  • Smart Environment

Von der Drohnenbefliegung zur interaktiven 3D-Umgebung

  • Stefan Liening
Ein virtueller Spaziergang durch die „Gärten der Welt“ in Berlin-Marzahn? Dank moderner Drohnentechnologie, präziser Vermessung und leistungsstarker GIS-Software ist das heute Realität.
Teilen
Titelbild
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Nahtlose Verbindung von GIS und BIM: ArcGIS GeoBIM revolutioniert komplexe Infrastrukturprojekte

  • WhereNext Redaktion
Wie lassen sich historische Infrastruktur und moderne Planung miteinander verbinden? Die Reaktivierung der Siemensbahn in Berlin zeigt eindrucksvoll, wie Geoinformationssysteme (GIS) und Building Information Modeling (BIM) heute nahtlos zusammenspielen können…
Teilen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

ArcGIS Reality – Bildbasierte Geodaten als Grundlage fundierter Entscheidungen im 3D-GIS

  • WhereNext Redaktion
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von ArcGIS Reality vor – von True Ortho Mosaiken bis zu texturierten 3D-Meshes.
Teilen
Blick auf die Stadt Zürich
Weiterlesen
  • 5 min
  • Smart City

Zukunftsorientierte Geoinformation im Kanton Zürich: ArcGIS Enterprise als organisationsweite Kollaborationsplattform 

  • Anna Vetter and Christoph Frischknecht
Anna Vetter, Co-Leiterin der Fachstelle GIS, und Christoph Frischknecht, Systemarchitekt in der Abteilung Geoinformation, erläutern, wie die Einführung der neuen Lösung die organisationsweite Zusammenarbeit stärkt und den Zugang zu Geoinformationen für Mitarbeitende und Partner nachhaltig verbessert.
Teilen
Aspahltierungsarbeiten mit Baustellen-Fahrzeugen und einem STRABAG Mitarbeiter
Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

STRABAG – Die digitale Vorreiterin der Baubranche in der Geodatennutzung 

  • Dr. Ekrem Canli and Martin Kriz
Mit der fortschreitenden Digitalisierung haben Geoinformationen an Bedeutung gewonnen. Sie sind heutzutage unverzichtbar für die standortbasierte Planung.
Teilen
Titelbild
Weiterlesen
  • 7 min
  • Infrastructures

Digitaler Zwilling Sachsen: Das große Ganze immer im Blick

  • Ronny Zienert
Das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) bietet im Geoportal Sachsenatlas 2D- und hochauflösende 3D-Geodaten an, die den Digitalen Zwilling Sachsen für Stadtplanung, Infrastruktur und Umweltschutz unterstützen.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

Holistic Digital Twin der Verkehrsbetriebe Zürich: Ein Gespräch mit Timon Züger

  • WhereNext Redaktion
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben mit dem „Holistic Digital Twin“ (HDT) ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das die Digitalisierung von Infrastruktur und Datenmanagement revolutionieren soll.
Teilen
Weiterlesen
  • 9 min
  • Location Intelligence

Esri Konferenz 2024: The Power of Where

  • WhereNext Redaktion
Die Esri Konferenz 2024 bot zwei inspirierende Tage voller technologischer Innovationen, praxisnaher Anwendungen und spannender Visionen für die digitale Zukunft. Über 3.000 Teilnehmende kamen in Bonn und online zusammen.
Teilen
Stadtplanung
Weiterlesen
  • 3 min
  • Smart City

Stadtplanung für die Zukunft: Herausforderungen im Blick

  • WhereNext Redaktion
Lesen Sie, wie zukunftsfähige Stadtplanung durch fortschrittliche Technologien wie ArcGIS transformiert wird.
Teilen
  • Internet of Things: Vernetzte Geräte brauchen Kontext
  • ArcGIS Indoors – ein wichtiger Baustein im Campus-Informationssystem
  • Next Level GIS: Wie KI, Cloud und Datenintegration Infrastruktur smarter machen
  • Köln Morgenstadt: Smarte Städte in 3D entwickeln
Weiterlesen
  • 8 min
  • Infrastructures

Mit GIS-Technologie Herausforderungen bewältigen  

  • WhereNext Redaktion
Die Energiewende stellt Deutschland vor enorme Herausforderungen. Geo-IT-Lösungen leisten einen Beitrag zu ihrer Bewältigung.
Teilen
  • Wald Borkenkäfer

    GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

    Weiterlesen
  • Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

    Weiterlesen
  • Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Geospatial Intelligence als Schlüssel für Europas Sicherheit: Warum GIS für innere und äußere Sicherheit unverzichtbar ist 
  • Next Level GIS: Wie KI, Cloud und Datenintegration Infrastruktur smarter machen
  • KI-gestützte Bestandserfassung und smarte Baustellenprozesse mit ArcGIS 
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X