• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin DigitalTwin Health Screening Imagery Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Smart City
  • Infrastructures
  • GeoAI
Abonnieren
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

Eine solide Basis für das beste Netz   

  • WhereNext Redaktion
Wie GIS-Lösungen entscheidend dazu beitragen, ein großes Netz zu managen und weiter auszubauen, verrät Marion Gabel, Senior Expansion Manager bei 1&1 Versatel, im Interview. 
Teilen
Zug im Hauptbahnhof Frankfurt am Main in Deutschland
Weiterlesen
  • 8 min
  • Infrastructures
  • Location Intelligence

Wie das Venture TracE die Digitalisierung bei der Deutschen Bahn mit GIS und Location Services vorantreibt

  • WhereNext Redaktion
Daniel Betz und Philippe Rieffel von der DB Systel zeigen im Interview, wie das Venture TracE die Digitalisierung bei der Deutschen Bahn mit GIS und Location Services vorantreibt.
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart City

Luzern Digital transformiert: Wie GIS-Technologie den Wandel vorantreibt

  • WhereNext Redaktion
Stadt Luzern nutzt Geoinformationssysteme und Digitalisierung, um effizienter und klarer zu agieren. Ein Blick hinter die Kulissen.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart Environment

Drainagen nach Jahren mit Drohnendaten und ArcGIS wiederfinden

  • WhereNext Redaktion
In der Landwirtschaft stellt das Wiederfinden verlegter Drainagesysteme eine große Herausforderung dar. Innovative Technologien wie Drohnen und GIS-Software helfen.
Teilen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

BIM und GIS: Dream Team für digitales Planen und Bauen von Infrastrukturen

  • WhereNext Redaktion
Cloud, BIM und GIS bilden für Dipl.-Ing. Steffen Scharun das Gerüst für zeitgemäßes digitales Planen und Bauen.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Unterstützung von Kriseneinsätzen und Großübungen von Hilfsorganisationen mit Geo- und Fernerkundungsdaten

  • WhereNext Redaktion
Warum Fernerkundungs-, Geo- und 3D-Daten bei der Lagebeurteilung eine entscheidende Rolle spielen.
Teilen
Jürgen Schomakers eröffnet die Esri Konferenz 2023 in Bonn
Weiterlesen
  • 5 min
  • Location Intelligence

Esri Konferenz 2023: Zwei Tage GIS und Digital Twins

  • WhereNext Redaktion
Die Esri Konferenz 2023 im Rückblick. Inklusive Link zur Mediathek.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

GIS-Daten – eine wertvolle Grundlage für das Facility Management  

  • WhereNext Redaktion
Wie Sie mit den Lösungen der Esri und VertiGIS das Gebäude- und Asset Management in Ihrer Organisation voranbringen
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Infrastructures

Rechtssicherheit und Effizienz für Netzbetreiber

  • Silvia Ryter
So lassen sich Planauskünfte zuverlässig bereitstellen, um Bauvorhaben und Leitungsauskünfte effizient zu bearbeiten.
Teilen
  • Minenräumung: Mit smarten Karten zu mehr Sicherheit
  • Karten Analytics
    Data Analytics: Karten geben Antworten
  • Covid-19: Die Personalsituation richtig überblicken
  • Corona Dashboard NRW
    NRW-Dashboard zur Corona-Pandemie schafft ganzheitlichen Überblick
Weiterlesen
  • 3 min
  • Smart City

Der Landkreis Calw: Durch Geoinformation zur Smart Region

  • WhereNext Redaktion
Lesen Sie in diesem Beitrag, wie der Landkreis Calw mit GIS zur smarten Region wird und auf welche Lösungen er setzt.
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 6 … 25 Weiter
  • Wald Borkenkäfer

    GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

    Weiterlesen
  • Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

    Weiterlesen
  • Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Vom Tropenwald nach Amsterdam: Wie GIS die Reise von FSC-zertifiziertem Holz sichtbar macht 
  • Mit ArcGIS Immobilienmärkte besser verstehen – Einblicke in die strategische Nutzung von Geodaten  
  • Titelbild
    Karlsruhe auf dem Weg zur Sensor City: Wie ArcGIS die Stadt klimafit macht 
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X