• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin DigitalTwin Health Screening Imagery Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Smart City
  • Infrastructures
  • GeoAI
Abonnieren
Weiterlesen
  • 2 min
  • Öffentliche Sicherheit

Europa im Fußballfieber: Die EM 2024 intelligent geplant und sicher begleitet

  • WhereNext Redaktion
Großveranstaltungen wie die Europameisterschaft 2024 erfordern intelligente Vorausplanung und umfassende Sicherheitsmaßnahmen. Digitale Karten und Webanwendungen ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit und schnelle Entscheidungsfindung.
Teilen
Bergisch Gladbach kühle Orte
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart Environment

Projekt „Kühle Orte“: Neue Abkühlungsmöglichkeiten in Bergisch Gladbach

  • WhereNext Redaktion
Steigende Temperaturen stellen Städte weltweit vor neue Herausforderungen. Bergisch Gladbach reagiert darauf mit dem innovativen Projekt "Kühle Orte".
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

Erfolgreicher Wechsel zu ArcGIS Runtime bei frox

  • WhereNext Redaktion
Bei frox wurde nach 15 Jahren erfolgreich von ArcGIS Engine auf ArcGIS Runtime umgestellt. Diese Umstellung ermöglicht nun den Echtzeit-Datenaustausch und verbessert die Effizienz der Vermessungsprojekte.
Teilen
Stadtplanung
Weiterlesen
  • 3 min
  • Smart City

Stadtplanung für die Zukunft: Herausforderungen im Blick

  • WhereNext Redaktion
Lesen Sie, wie zukunftsfähige Stadtplanung durch fortschrittliche Technologien wie ArcGIS transformiert wird.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Smart Environment

Wie die Menschheit weiter auf Erfolgskurs bleiben kann

  • WhereNext Redaktion
Nachhaltigkeit beginnt mit Geographie. Warum das so ist, verrät dieser Beitrag des Esri Gründers Jack Dangermond.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Mit der Wärmeplan-App die Wärmeversorgung transformieren

  • WhereNext Redaktion
Die App ermöglicht eine effiziente Planung und Ausbau des Wärmenetzes in Villingen-Schwennigen - ganz im Sinne der Klimaschutzziele 2030.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Hamburger Port Authority führt Hydro Portal für fortschrittliches Tiefenmanagement ein

  • WhereNext Redaktion
Die Hamburg Port Authority (HPA) revolutioniert das Hafenmanagement durch die Einführung des Hydro Portals und Hydro Portal Touch, integriert mit der leistungsstarken ArcGIS Technologie.
Teilen
Wald Borkenkäfer
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart Environment

GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

  • WhereNext Redaktion
Der Einsatz von Geographischen Informationssystemen (GIS) spielt eine entscheidende Rolle im Umweltschutz, insbesondere im Kampf gegen Waldschädlinge.
Teilen
Carbon Farming
Weiterlesen
  • 6 min
  • Smart Environment

Carbon Farming und Fernerkundung

  • WhereNext Redaktion
Aufgrund des Klimawandels ist es notwendig, überschüssiges CO2 der Atmosphäre zu entziehen. Carbon Farming wird dabei als ein möglicher Ansatz angesehen.
Teilen
  • Die Zukunft des GIS liegt in der Cloud
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus
  • Minenräumung: Mit smarten Karten zu mehr Sicherheit
  • KRITIS – Sehen, was im Hintergrund abläuft
Weiterlesen
  • 8 min
  • Infrastructures

Mit GIS-Technologie Herausforderungen bewältigen  

  • WhereNext Redaktion
Die Energiewende stellt Deutschland vor enorme Herausforderungen. Geo-IT-Lösungen leisten einen Beitrag zu ihrer Bewältigung.
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 … 25 Weiter
  • Wald Borkenkäfer

    GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

    Weiterlesen
  • Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

    Weiterlesen
  • Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Vom Tropenwald nach Amsterdam: Wie GIS die Reise von FSC-zertifiziertem Holz sichtbar macht 
  • Mit ArcGIS Immobilienmärkte besser verstehen – Einblicke in die strategische Nutzung von Geodaten  
  • Titelbild
    Karlsruhe auf dem Weg zur Sensor City: Wie ArcGIS die Stadt klimafit macht 
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X