• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin DigitalTwin Health Screening Imagery Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Smart City
  • Infrastructures
  • GeoAI
Abonnieren
  • Smart Environment

Klimawandel: Diese Ökosysteme sind resilient

  • 1 minute read
  • WhereNext Redaktion
0
0
0
0

Welche Ökosysteme halten dem Klimawandel stand? Und welche sind besonders gefährdet? Dieser Podcast nimmt Sie mit zu einzigartigen Orten der Welt. Mark Anderson, Director of Conservation Science for The Nature Conservancy’s Center for Resilient Conservation Science, teilt neue Erkenntnisse und eine moderne Sichtweise auf die Ökologie.

Darüber hinaus erklärt David Gadsden, Esri Conservation Solutions Director, wie Organisationen dank Geotechnologie von einer dynamischeren Sicht auf die Biodiversität und den Klimawandel profitieren. Beispielsweise gibt das sogenannte Resilient Land Mapping Tool Einblicke, wie resilient bestimmte Gebiete gegenüber dem Klimawandel sind.

Viel Spaß beim Reinhören!

Mehr Esri Podcasts und Möglichkeiten, diese zu abonnieren, finden Sie hier.


Erfahren Sie hier, wie Sie dank raumbezogener Lösungen Ihren Nachhaltigkeitszielen näher kommen.

Das interessiert mich!
Share
Tweet
Share
Share
Share
Voriger Artikel
  • COVID-19

Abwassermonitoring als Frühwarnsystem bei drohenden Corona-Ausbrüchen

  • WhereNext Redaktion
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Smart City

Auch Mülleimer haben eine smarte Seite

  • WhereNext Redaktion
Weiterlesen
Auch interessant
Weiterlesen
  • Smart Environment

Von der Drohnenbefliegung zur interaktiven 3D-Umgebung

  • Stefan Liening
  • 1. August 2025
Weiterlesen
  • Smart Environment

Spatial Finance: Was der Begriff bedeutet und wie Sie sich darauf vorbereiten

  • WhereNext Redaktion
  • 28. Mai 2025
Weiterlesen
  • Smart Environment

Vom Tropenwald nach Amsterdam: Wie GIS die Reise von FSC-zertifiziertem Holz sichtbar macht 

  • Ewa Hermanowicz and Francesca Andrea Musella
  • 15. Mai 2025
Weiterlesen
  • Smart Environment

Digitale Lösungen im Dienst der Natur: Geoinformation und ihre Schlüsselrolle im Schweizerischen Nationalpark

  • Samuel Wiesmann
  • 16. April 2025
Steinbruch
Weiterlesen
  • Smart Environment

Zement und Nachhaltigkeit: Einblicke in die Biodiversitätsstrategie eines Baustoffproduzenten    

  • WhereNext Redaktion
  • 10. Juli 2024
Bergisch Gladbach kühle Orte
Weiterlesen
  • Smart Environment

Projekt „Kühle Orte“: Neue Abkühlungsmöglichkeiten in Bergisch Gladbach

  • WhereNext Redaktion
  • 1. Juni 2024
Weiterlesen
  • Smart Environment

Wie die Menschheit weiter auf Erfolgskurs bleiben kann

  • WhereNext Redaktion
  • 24. April 2024
Weiterlesen
  • Smart Environment

Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

  • WhereNext Redaktion
  • 20. März 2024
WhereNext Redaktion
Hier gibt die WhereNext-Redaktion praxisnahe Einblicke in das Thema Location Intelligence.
  • Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

    Weiterlesen
  • Wald Borkenkäfer

    GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

    Weiterlesen
  • Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Von der Drohnenbefliegung zur interaktiven 3D-Umgebung
  • 3D-Seetiefenmodelle: Einblicke in verborgene Welten  
  • Titelbild
    Nahtlose Verbindung von GIS und BIM: ArcGIS GeoBIM revolutioniert komplexe Infrastrukturprojekte
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X