• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Case Study Covid-19 Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Umweltmonitoring
RSS
LinkedIn
Xing
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • COVID-19
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • GeoAI
  • Infrastructures

Wie viel kostet uns der Glasfaserausbau?

  • 1 minute read
  • WhereNext Redaktion
0
0
0
0

Der stetig wachsende Bedarf an schnellen Internetanbindungen für Privat- und Geschäftskunden fordert neue Investitionen in die Kommunikationsinfrastruktur. FIBER CONCEPT berät kommunale Erschließungsträger bei ihren komplexen Aufgaben rund um den Breitbandausbau. Hier stellt sich vor allem die essenzielle Frage: Was kostet der Glasfaserausbau?

Auf Basis von ArcGIS lassen sich verschiedenste Faktoren visualisieren und ressourcenspezifische Fragestellungen beantworten. Lesen Sie in dieser Case Study (PDF), wie FIBER CONCEPT aus Daten eine valide Entscheidungsgrundlage macht.

Share
Tweet
Share
Share
Share
Related Topics
  • Breitbandausbau
  • Case Study
Voriger Artikel
  • Smart City

Städte befreien Daten aus dem Expertenkorsett

  • Wolfgang Emmer
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • GeoAI

Podcast: KI und Location Intelligence – exaktere Vorhersagen

  • WhereNext Redaktion
Weiterlesen
Auch interessant
Weiterlesen
  • Infrastructures

SBB: VISO gibt Störungen und Alarmen ein Gesicht

  • WhereNext Redaktion
  • 22. Oktober 2020
Weiterlesen
  • Infrastructures

Gütersloh optimiert kommunales Geoportal

  • WhereNext Redaktion
  • 21. Oktober 2020
Supply Chain Risk Management
Weiterlesen
  • COVID-19
  • Infrastructures

Supply Chain Risk Management: So erkennen Sie Risiken in der Lieferkette

  • Roland Schenkel
  • 18. Oktober 2020
Überflutung in der Stadt
Weiterlesen
  • Infrastructures

Starkregen: So bereiten sich Kommunen auf Sturzfluten vor

  • WhereNext Redaktion
  • 28. September 2020
Stromleitung Außendienst
Weiterlesen
  • Infrastructures

Infrastrukturausbau: Zeitraubende Ortsbegehungen sind passé

  • WhereNext Redaktion
  • 17. Mai 2020
Mann klettert auf Strommast
Weiterlesen
  • Infrastructures

Wie sich die Versorgungswirtschaft auf die Zukunft vorbereitet

  • WhereNext Redaktion
  • 13. Mai 2020
Weiterlesen
  • Infrastructures

IoT: Neue Geschäftsfelder für Telekommunikations-Dienstleister

  • Wolfgang Emmer
  • 8. März 2020
Fiber
Weiterlesen
  • Infrastructures

Interview mit Dr. Albers vom BREKO: „Eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau fördern“

  • Wolfgang Emmer
  • 28. Februar 2020
WhereNext Redaktion
WhereNext Redaktion
Hier gibt die WhereNext-Redaktion praxisnahe Einblicke in das Thema Location Intelligence.
  • Zürich Skyline
    Immobilienbewertung: Höher ist nicht immer besser
    • 4 minute read
  • Esri Podcast: Die vier Säulen smarter Städte und Regionen
    • 1 minute read
  • Geschäftsreisen: Ist Covid-19 der Anfang vom Ende?
    • 2 minute read
WhereNext Esri Newsletter
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Zürich Skyline
    Immobilienbewertung: Höher ist nicht immer besser
  • Esri Podcast: Die vier Säulen smarter Städte und Regionen
  • Geschäftsreisen: Ist Covid-19 der Anfang vom Ende?
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.