• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin DigitalTwin Health Screening Imagery Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Smart City
  • Infrastructures
  • GeoAI
Abonnieren
  • Location Intelligence

Remote Sensing: Business-Entscheidungen aus der Ferne

  • 1 minute read
  • WhereNext Redaktion
0
0
0
0

Wer von oben auf die Dinge blickt, behält die Orientierung. Das gilt im Kleinen wie im Großen. Dieser Podcast verrät, wie Fernerkundungsdaten dabei helfen, Wirtschaftspotentiale zu erkennen.

Die Kombination von Satellitenbildern, Standortinformationen und KI bietet die Chance, große Areale nahezu in Echtzeit zu überblicken und zu managen.

Lawrie Jordan, Director of Imagery and Remote Sensing bei Esri, erklärt im Podcast wie Satellitenbilder Effizienz und Produktivität in Wirtschaft und Verwaltung bringen.

Podcast: „Tapping into the Business Value of Imagery and Geospatial Information“

Mehr Esri Podcasts und Möglichkeiten, diese zu abonnieren finden Sie hier.

Share
Tweet
Share
Share
Share
Voriger Artikel
Konvergente Netze
  • Infrastructures

Konvergente Netze: Das Rückgrat einer Gigabit-Gesellschaft

  • Astrid Jurisch-Nossiter
Weiterlesen
Nächster Artikel
Bildquelle: SBB
  • Infrastructures

Smart Maintenance: Sichere Erhaltungsarbeiten im SBB Gotthard-Basistunnel

  • Holger Lipke
Weiterlesen
Auch interessant
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Innovation sichtbar machen: Wo und wie Innovation stattfindet

  • WhereNext Redaktion
  • 18. September 2025
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Mit ArcGIS Immobilienmärkte besser verstehen – Einblicke in die strategische Nutzung von Geodaten  

  • Andreas Kunert
  • 30. April 2025
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Esri Konferenz 2024: The Power of Where

  • WhereNext Redaktion
  • 2. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Digitalisierungssprung in Bayern: ArcGIS Pro Virtualisierung optimiert Staatsbauverwaltung

  • WhereNext Redaktion
  • 20. März 2024
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Der Digitale Projektzwilling revolutioniert die Dorsch Gruppe

  • WhereNext Redaktion
  • 20. März 2024
Zug im Hauptbahnhof Frankfurt am Main in Deutschland
Weiterlesen
  • Infrastructures
  • Location Intelligence

Wie das Venture TracE die Digitalisierung bei der Deutschen Bahn mit GIS und Location Services vorantreibt

  • WhereNext Redaktion
  • 26. Januar 2024
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Unterstützung von Kriseneinsätzen und Großübungen von Hilfsorganisationen mit Geo- und Fernerkundungsdaten

  • WhereNext Redaktion
  • 9. Dezember 2023
Jürgen Schomakers eröffnet die Esri Konferenz 2023 in Bonn
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Esri Konferenz 2023: Zwei Tage GIS und Digital Twins

  • WhereNext Redaktion
  • 30. November 2023
WhereNext Redaktion
Hier gibt die WhereNext-Redaktion praxisnahe Einblicke in das Thema Location Intelligence.
  • Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

    Weiterlesen
  • Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

    Weiterlesen
  • Wald Borkenkäfer

    GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • NextTech: Resiliente Lieferketten in Zeiten globaler Störungen
  • Digitaler Zwilling Sachsen 2025 – Mit Innovation zur Transformation
  • Innovation sichtbar machen: Wo und wie Innovation stattfindet
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X