• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin DigitalTwin Health Screening Imagery Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Smart City
  • Infrastructures
  • GeoAI
Abonnieren

Artikel nach Suchwort

Lagebild

19 Artikel

Die Bedrohungslage im 21. Jahrhundert wird komplexer. Neue Sicherheitskonzepte sind notwendig, die schnell allen Sicherheitsvertretern die richtigen Informationen bereitstellen. Digitale Lagebilder sind der Schlüssel.

Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

ArcGIS Reality – Bildbasierte Geodaten als Grundlage fundierter Entscheidungen im 3D-GIS

  • WhereNext Redaktion
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von ArcGIS Reality vor – von True Ortho Mosaiken bis zu texturierten 3D-Meshes.
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Öffentliche Sicherheit

Navigating Tomorrow’s Threats: Zukunft sichern durch Geo-Intelligence und starke Allianzen 

  • WhereNext Redaktion
GIS und Digitale Zwillinge stärken die Geo-Intelligence als strategisches Werkzeug für Sicherheit und Innovation. Ihr Einsatz vernetzt Daten, Akteure und Technologien für eine resiliente Zukunft.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Öffentliche Sicherheit

Großveranstaltungen: So planen Sie den Transport und die Versorgung der Fans

  • Michael Mundt
Wie kommen Fans und Waren sicher ins Stadion? Location Intelligence Tools geben Verantwortlichen effiziente "digitale Werkzeuge" an die Hand.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Öffentliche Sicherheit

Europa im Fußballfieber: Die EM 2024 intelligent geplant und sicher begleitet

  • WhereNext Redaktion
Großveranstaltungen wie die Europameisterschaft 2024 erfordern intelligente Vorausplanung und umfassende Sicherheitsmaßnahmen. Digitale Karten und Webanwendungen ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit und schnelle Entscheidungsfindung.
Teilen
Weiterlesen
  • 8 min
  • Infrastructures

Mit GIS-Technologie Herausforderungen bewältigen  

  • WhereNext Redaktion
Die Energiewende stellt Deutschland vor enorme Herausforderungen. Geo-IT-Lösungen leisten einen Beitrag zu ihrer Bewältigung.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

Eine solide Basis für das beste Netz   

  • WhereNext Redaktion
Wie GIS-Lösungen entscheidend dazu beitragen, ein großes Netz zu managen und weiter auszubauen, verrät Marion Gabel, Senior Expansion Manager bei 1&1 Versatel, im Interview. 
Teilen
Mann sitzt im Auto und steht im Stau
Weiterlesen
  • 2 min
  • Infrastructures

Mit visuellen Analysen das Unfallgeschehen besser verstehen

  • WhereNext Redaktion
Wo passieren welche Unfälle? Mit ArcGIS Dashboards können Unfalldaten visualisiert, analysiert und der Bevölkerung bereitgestellt werden.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • COVID-19

Abwassermonitoring als Frühwarnsystem bei drohenden Corona-Ausbrüchen

  • WhereNext Redaktion
Innovative Methoden wie georeferenziertes Abwassermonitoring und die Visualisierung der Analysen auf Dashboards zeigen indes, wie bei Covid-19 man „vor die Lage“ kommen kann.
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Drohnen als Informationslieferanten
Die Überflieger sehen alles

  • WhereNext Redaktion
Das Einsatzspektrum für Drohnen im zivilen Segment ist vielfältig: Zum Einsatz kommen sie in allen Bereichen der Wirtschaft - bei Behörden, privaten Organisationen und auch in der Landwirtschaft.
Teilen
  • Rechtssicherheit und Effizienz für Netzbetreiber
  • Bessere Fahrradwege: Bürger und Bürgerinnen helfen mit
  • Welche Rolle spielen Geoanalysen im globalen Risikomanagement?
  • Vattenfall Eurofiber optimiert Glasfaserausbau mit GIS
Weiterlesen
  • 3 min
  • Öffentliche Sicherheit

Hochwasser-Management: Was ist zu tun, wenn der Pegel steigt?

  • Holger Ziehm
Digitale Gefahrenkarten ermöglichen eine datenbasierte Risikoprävention und ein vernetztes Krisenmanagement.
Teilen
  • Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

    Weiterlesen
  • Wald Borkenkäfer

    GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

    Weiterlesen
  • Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • ArcGIS Reality – Bildbasierte Geodaten als Grundlage fundierter Entscheidungen im 3D-GIS
  • Navigating Tomorrow’s Threats: Zukunft sichern durch Geo-Intelligence und starke Allianzen 
  • Spatial Finance: Was der Begriff bedeutet und wie Sie sich darauf vorbereiten
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X