• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Case Study Covid-19 Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Umweltmonitoring
RSS
LinkedIn
Xing
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • Location Intelligence
  • Infrastruktur
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • GeoAI
  • Infrastructures

SBB: VISO gibt Störungen und Alarmen ein Gesicht

  • 1 minute read
  • WhereNext Redaktion
0
0
0
0

Über 10’000 Züge verkehren auf dem SBB-Streckennetz pro Tag. Die Gleis- und Signalanlagen sind stark beansprucht und bilden die fein austarierte Basisinfrastruktur des Bahnverkehrs in der Schweiz. 

In dieser Case Study zeigen wir Ihnen, wie die SBB auf einer großen Videowand im Kontrollzentrum die allgemeine Lage in der Schweiz abbildet. Anhand der aktuellen Karten und Tabellen erkennen die Mitarbeitenden Zusammenhänge sofort und können situativ darauf reagieren.

Case Study jetzt lesen →

Share
Tweet
Share
Share
Share
Related Topics
  • Case Study
Voriger Artikel
  • Infrastructures

Gütersloh optimiert kommunales Geoportal

  • WhereNext Redaktion
Weiterlesen
Nächster Artikel
Business Kurs
  • Location Intelligence

Ready to go: Mit Lösungs-Vorlagen besser durch die Krise

  • Roland Schenkel
Weiterlesen
Auch interessant
Weiterlesen
  • Infrastructures

Gütersloh optimiert kommunales Geoportal

  • WhereNext Redaktion
  • 21. Oktober 2020
Supply Chain Risk Management
Weiterlesen
  • Infrastructures

Supply Chain Risk Management: So erkennen Sie Risiken in der Lieferkette

  • Roland Schenkel
  • 18. Oktober 2020
Überflutung in der Stadt
Weiterlesen
  • Infrastructures

Starkregen: So bereiten sich Kommunen auf Sturzfluten vor

  • WhereNext Redaktion
  • 28. September 2020
Stromleitung Außendienst
Weiterlesen
  • Infrastructures

Infrastrukturausbau: Zeitraubende Ortsbegehungen sind passé

  • WhereNext Redaktion
  • 17. Mai 2020
Mann klettert auf Strommast
Weiterlesen
  • Infrastructures

Wie sich die Versorgungswirtschaft auf die Zukunft vorbereitet

  • WhereNext Redaktion
  • 13. Mai 2020
Weiterlesen
  • Infrastructures

IoT: Neue Geschäftsfelder für Telekommunikations-Dienstleister

  • Wolfgang Emmer
  • 8. März 2020
Fiber
Weiterlesen
  • Infrastructures

Interview mit Dr. Albers vom BREKO: „Eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau fördern“

  • Wolfgang Emmer
  • 28. Februar 2020
Weiterlesen
  • Infrastructures

Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

  • Wolfgang Emmer
  • 15. Januar 2020
WhereNext Redaktion
WhereNext Redaktion
Hier gibt die WhereNext-Redaktion praxisnahe Einblicke in das Thema Location Intelligence.
  • Podcast: Dank transformativer Technologie mehr Nachhaltigkeit
    • 1 minute read
  • Corona Daten Analyse
    Covid-19: Neue Erkenntnisse zum Infektionsgeschehen
    • 7 minute read
  • Corona Dashboard NRW
    NRW-Dashboard zur Corona-Pandemie schafft ganzheitlichen Überblick
    • 1 minute read
WhereNext Esri Newsletter
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Podcast: Dank transformativer Technologie mehr Nachhaltigkeit
  • Corona Daten Analyse
    Covid-19: Neue Erkenntnisse zum Infektionsgeschehen
  • Corona Dashboard NRW
    NRW-Dashboard zur Corona-Pandemie schafft ganzheitlichen Überblick
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.