• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin DigitalTwin Health Screening Imagery Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Smart City
  • Infrastructures
  • GeoAI
Abonnieren
  • Location Intelligence

Esri User Conference 2022: Endlich wieder vor Ort

  • 2 minute read
  • WhereNext Redaktion
0
0
0
0

Von der Kernforschungseinrichtung CERN bis hin zu Umweltschützern mit Herzblut wie Deanne Criswell – die Eröffnungsveranstaltung der Esri User Conference zog die Besucher:innen in ihren Bann.

Nach über zwei Jahren Kontaktbeschränkungen war es dieses Jahr in San Diego wieder so weit: Die Esri User Conference fand endlich wieder als Präsenzveranstaltung statt.

Mit am meisten freute das Esri Gründer Jack Dangermond, dem alljährlichen Host des weltweit größten GIS Events.

Wir fassen für alle, die es nicht ins San Diego Convention Center geschafft haben, die Highlights der Eröffnungsveranstaltung in Bewegtbildern zusammen.

Wieder alle vereint – Jack Dangermond sagt ‚Hallo‘

In seiner Eröffnungsrede spricht Jack Dangermond über das Potential moderner Geoinformationssysteme und zeigt, welch positiven Beitrag die weltweite GIS-Community mit ihrer Arbeit leistet.

CERN – besser zusammenarbeiten mit GIS

CERN, die größte Kernforschungseinrichtung der Welt, präsentierte den Zuschauern, wie dank Indoor GIS die Profitabilität und Zusammenarbeit am Campus gesteigert wird.

Ronan Donovan – Mensch, Wolf – und GIS 

Ronan Donovan hat in den letzten acht Jahren die Beziehung zwischen Mensch und Wolf erforscht. Der Naturschützer und Fotograf setzt auf eine innovative Art des Storytellings, indem er Daten, GIS und seine ausdrucksstarken Impressionen kombiniert. Die Besucher:innen waren begeistert.

Deanne Criswell: Gemeinsam fürs Klima

Im Kampf gegen den Klimawandel bildet vor allem eine starke Gemeinschaft das Fundament. Keine Frage: Das Gespräch zwischen FEMA-Administratorin Deanne Criswell und Jack Dangermond zählt zu den inspirierenden Momenten auf der Esri UC.

Neben spannenden Themen und Stories ging es auf der User Conference natürlich auch ans Eingemachte. Zu den weiteren Highlights zählten …

  • Neuerungen in ArcGIS Pro und ArcGIS Online,
  • die Möglichkeiten von ArcGIS Velocity für die IoT- und Echtzeitdatenanalyse
  • sowie die Potentiale des Storytellings mit Karten.

Esri UC 2022

Alle Videos

Jetzt ansehen

Tipp: Nach der UC ist vor der Esri Konferenz 2022.
Hier können Sie sich direkt registrieren.

Share
Tweet
Share
Share
Share
Voriger Artikel
  • Smart Environment

Interview mit Andreas Dörr: Die Landwirtschaft wird 3D 

  • Wolfgang Emmer
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Öffentliche Sicherheit

Smart Public Safety Hub – Wie Esri und Partner BOS vernetzen

  • WhereNext Redaktion
Weiterlesen
Auch interessant
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Mit ArcGIS Immobilienmärkte besser verstehen – Einblicke in die strategische Nutzung von Geodaten  

  • Andreas Kunert
  • 30. April 2025
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Esri Konferenz 2024: The Power of Where

  • WhereNext Redaktion
  • 2. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Digitalisierungssprung in Bayern: ArcGIS Pro Virtualisierung optimiert Staatsbauverwaltung

  • WhereNext Redaktion
  • 20. März 2024
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Der Digitale Projektzwilling revolutioniert die Dorsch Gruppe

  • WhereNext Redaktion
  • 20. März 2024
Zug im Hauptbahnhof Frankfurt am Main in Deutschland
Weiterlesen
  • Infrastructures
  • Location Intelligence

Wie das Venture TracE die Digitalisierung bei der Deutschen Bahn mit GIS und Location Services vorantreibt

  • WhereNext Redaktion
  • 26. Januar 2024
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Unterstützung von Kriseneinsätzen und Großübungen von Hilfsorganisationen mit Geo- und Fernerkundungsdaten

  • WhereNext Redaktion
  • 9. Dezember 2023
Jürgen Schomakers eröffnet die Esri Konferenz 2023 in Bonn
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Esri Konferenz 2023: Zwei Tage GIS und Digital Twins

  • WhereNext Redaktion
  • 30. November 2023
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Location Intelligence: Büroflächen nach der Pandemie neu gestalten

  • WhereNext Redaktion
  • 7. August 2023
WhereNext Redaktion
Hier gibt die WhereNext-Redaktion praxisnahe Einblicke in das Thema Location Intelligence.
  • Wald Borkenkäfer

    GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

    Weiterlesen
  • Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

    Weiterlesen
  • Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Uniper: Neue Windparks mit ArcGIS
  • Das Lagebild Berlin: Einsatz von Echtzeitdaten und Digitalen Zwillingen zur EURO 2024
  • GIS trifft Landwirtschaft: Datenbasiert entscheiden, besser ernten
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X