• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Digital Twin Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
267
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • GeoAI
  • Location Intelligence

Drohnenbilder und GIS zeigen, wie es um die Natur steht

  • 1 minute read
  • WhereNext Redaktion
Aufnahme von oben
0
0
0
0

3.000 Multispektral- und RGB-Bilder wurden mit Drohnen-Befliegungen von Quantum Systems aufgenommen und präzise ausgewertet.

Die gewonnenen Erkenntnisse stellen eine Wissensbasis dar, wie sich der Vegetationszustand eines ehemaligen Braunkohleabbaugebietes in seiner geologischen Struktur verändert hat. 

Lesen Sie mehr dazu in dieser Case Study →

Share
Tweet
Share
Share
Share
Related Topics
  • Case Study
  • Klimawandel
Voriger Artikel
  • GeoAI

Starkregenrisiken im Griff mit Geo-AI

  • Matthias Frye
Weiterlesen
Nächster Artikel
Smart City Stadt Digitalisierung
  • Smart City

Wie sich eine Stadt mit Service-Firmen vernetzt

  • WhereNext Redaktion
Weiterlesen
Auch interessant
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Tech for Future: So nimmt die Jugend den Kampf gegen den Klimawandel selbst in die Hand

  • WhereNext Redaktion
  • 21. April 2022
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Drohnen als Informationslieferanten
Die Überflieger sehen alles

  • WhereNext Redaktion
  • 7. Februar 2022
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Für Unternehmen ohne Location Strategie wird es in der Daten-Ära schwer

  • Wolfgang Emmer
  • 27. Januar 2022
Drohne
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Drohnendaten sind DIE Quelle für wertvolle Geoinformationen

  • WhereNext Redaktion
  • 2. Dezember 2021
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Location Intelligence: Kunden finden und verstehen

  • Roland Schenkel
  • 25. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Esri Konferenz 2021: Die Highlights aus dem Berliner Studio

  • WhereNext Redaktion
  • 14. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Location Intelligence

Ein Blick in die Zukunft – mit Lars Thomsen

  • WhereNext Redaktion
  • 23. September 2021
Robotik Location Intelligence
Weiterlesen
  • Location Intelligence

KI trifft Geo: Intelligenter Orientierungssinn für Roboter

  • Jens Lambrecht
  • 22. September 2021
WhereNext Redaktion
Hier gibt die WhereNext-Redaktion praxisnahe Einblicke in das Thema Location Intelligence.
  • Smart City: Erst Bürgerbeteiligung macht Städte wirklich intelligent
    • 2 minute read
  • Nachhaltigkeit Business
    Warum eine 360-Grad-Sicht auf Nachhaltigkeit im Business das A und O ist
    • 3 minute read
  • ArcGIS und AR machen Gebäude vor dem ersten Spatenstich erlebbar
    • 1 minute read
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Smart City: Erst Bürgerbeteiligung macht Städte wirklich intelligent
  • Nachhaltigkeit Business
    Warum eine 360-Grad-Sicht auf Nachhaltigkeit im Business das A und O ist
  • ArcGIS und AR machen Gebäude vor dem ersten Spatenstich erlebbar
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.