• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
  • Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Bürgerbeteiligung Case Study Covid-19 Dashboard Digital Twin DigitalTwin Health Screening Imagery Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Nachhaltigkeit Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Tourenplanung Umweltmonitoring
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
RSS
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Smart City
  • Infrastructures
  • GeoAI
Abonnieren

GeoAI

7 Artikel

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten. Dank maschinellem Lernen lassen sich auf Basis von Positionsdaten Prozesse automatisieren und Vorhersagen exakt modellieren.

Autonomes Fahren, Crime Prediction, Supply Chain Risk Management, personalisiertes Marketing oder Realtime-Videoanalysen sind nur einige Beispiele für GeoAI.


Definition von GeoAI

Werden räumliche Fragestellungen auf Basis von Machine-Learning-Algorithmen – ein Teilaspekt von Künstlicher Intelligenz – beantwortet, spricht man von GeoAI.


Lesetipps zum Thema GeoAI, Künstliche Intelligenz und GIS:

  • GeoAI: „Die nächste Entwicklungsstufe in der GeoIT“

  • Intelligente Standortsuche dank Machine Learning

  • Podcast: KI und Location Intelligence – exaktere Vorhersagen

Weiterlesen
  • 4 min
  • GeoAI

Next Level GIS: Wie KI, Cloud und Datenintegration Infrastruktur smarter machen

  • WhereNext Redaktion
Erfahren Sie, wie moderne GIS-Strategien mit KI und Datenintegration komplexe Infrastrukturprojekte revolutionieren. Mostafa Elfouly von Accenture gibt Einblicke in innovative Ansätze für Planung, Betrieb und Zusammenarbeit.
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • GeoAI

KI in ArcGIS – the next step in Location Intelligence

  • Stefan Vienken
Künstliche Intelligenz (KI) im GIS wird häufig nach wie vor mit aus GeoAI gleichgesetzt. Das greift heute aber zu kurz.
Teilen
Weiterlesen
  • 2 min
  • GeoAI

Starkregenrisiken im Griff mit Geo-AI

  • Matthias Frye
Eine gute Risikoprognose mithilfe von Geo-AI ist nicht nur für Versicherungsunternehmen ein wichtiges Thema.
Teilen
GeoAI Mensch Maschine KI
Weiterlesen
  • 4 min
  • GeoAI

GIS & KI: Mit GeoAI Objekte in Bildern intelligent erkennen

  • Thomas Paschke
Windräder, Masten, Solarzellen – Karten schaffen auf einen Blick Klarheit, wo sich Objekte befinden; und ermöglichen Analysen. KI beschleunigt das.
Teilen
Künstliche Intelligenz mit Bezug zu GeoIT
Weiterlesen
  • 6 min
  • GeoAI

GeoAI: „Die nächste Entwicklungsstufe in der GeoIT“

  • WhereNext Redaktion
Artificial Intelligence zählt auch in der Geobranche zu den Trendthemen des Jahres. Doch was genau bringt die Entwicklung?
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • GeoAI

Podcast: KI und Location Intelligence – exaktere Vorhersagen

  • WhereNext Redaktion
Omar Maher, Advanced Analytics Practice Lead bei Esri, erklärt, wie Unternehmen und Regierungen KI und raumbasierte Lösungen für Prognosen einsetzen.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • GeoAI

Intelligente Standortsuche dank Machine Learning

  • WhereNext Redaktion
Statt lange auf einer Karte Punkte zu zählen, klappt die Standortsuche dank Machine Learning vollkommen automatisiert. Mehr im Video-Beispiel.
Teilen
  • Wald Borkenkäfer

    GIS im Kampf gegen Waldschädlinge

    Weiterlesen
  • Digitale Nähe schaffen: Wie eine mobile App Kommunen und Bürger verbindet

    Weiterlesen
  • Starkregenvorsorge: Wie sich die Stadt Göttingen vor Unwetter schützt

    Weiterlesen
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Geospatial Intelligence als Schlüssel für Europas Sicherheit: Warum GIS für innere und äußere Sicherheit unverzichtbar ist 
  • Next Level GIS: Wie KI, Cloud und Datenintegration Infrastruktur smarter machen
  • KI-gestützte Bestandserfassung und smarte Baustellenprozesse mit ArcGIS 
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X